Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in seventh heaven | im siebten Himmel | ||||||
to be in seventh heaven | im siebten Himmel sein | ||||||
to be on cloud nine | im siebten Himmel sein [fig.] | ||||||
to walk on air [fig.] | sichAkk. wie im siebten Himmel fühlen | ||||||
in seventh heaven | im siebenten Himmel | ||||||
Strewth! hauptsächlich (Aust.; N.Z.) [sl.] | Himmel! | ||||||
'Struth! hauptsächlich (Aust.; N.Z.) [sl.] | Himmel! | ||||||
Struth! hauptsächlich (Aust.; N.Z.) [sl.] | Himmel! | ||||||
to praise so. (oder: sth.) to the skies | jmdn./etw. in den Himmel heben | ||||||
out of the blue | aus heiterem Himmel | ||||||
out of a clear blue sky (Amer.) | aus heiterem Himmel | ||||||
out of the sky | aus heiterem Himmel | ||||||
Heaven knows | weiß der Himmel | ||||||
Good heavens! | Gütiger Himmel! |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
siebten | |||||||
sieben (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sky | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
heaven | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
canopy - fabric covering over a seat or bed, etc. | der Himmel Pl.: die Himmel - Überdachung aus Stoff o. Ä. | ||||||
headliner [AUTOM.] | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
headlining [AUTOM.] | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
roof lining [AUTOM.] | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
ceiling [AUTOM.] | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
inside roof lining [AUTOM.] | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
roof interior [AUTOM.] | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
roof liner [AUTOM.] | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
roofliner [AUTOM.] | der Himmel Pl.: die Himmel | ||||||
the skies Pl. | die Himmel [poet.] | ||||||
skies [fig.] Pl. | die Himmel [poet.] | ||||||
celestial coordinates [ASTRON.] | die Himmelskoordinaten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from on high | vom Himmel | ||||||
heavenward Adj. | gen Himmel | ||||||
in the sky | am Himmel | ||||||
celestial Adj. | den Himmel betreffend | ||||||
in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
by hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
furthermore Adv. | im Weiteren | ||||||
moreover Adv. | im Weiteren | ||||||
in the broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
in a broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
celestial Adj. | Himmels... | ||||||
seventh num. | siebter | siebte | siebtes |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It is absolutely appalling that ... | Es schreit zum Himmel, dass ... | ||||||
It is absolutely scandalous that ... | Es schreit zum Himmel, dass ... | ||||||
Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Platzhalter 'es' im Vorfeld Das Pronomen es kann an erster Stelle im Satz stehen, wenn kein anderes Satzglied diese Stellung im Vorfeld einnimmt. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
Werbung