Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the q.t. (auch: Q.T.) (Amer.) [ugs.] | im stillen Kämmerlein | ||||||
whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
on the q.t. (auch: Q.T.) (Amer.) [ugs.] | heimlich, still und leise | ||||||
It's so quiet you could hear a pin drop. | Es ist so still, dass man eine Stecknadel fallen hören könnte. | ||||||
Still waters run deep. | Stille Wasser gründen tief. | ||||||
Still waters run deep. | Stille Wasser sind tief. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stillen | |||||||
still (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inwardly Adv. [fig.] | im Stillen | ||||||
silent Adj. | still | ||||||
quiet Adj. | still | ||||||
calm Adj. | still | ||||||
still Adj. Adv. | still | ||||||
quiescent Adj. | still | ||||||
tacit Adj. | still | ||||||
mum Adj. | still | ||||||
reticent Adj. | still | ||||||
non-carbonated - water Adj. | still - Wasser | ||||||
non-sparkling - water Adj. | still - Wasser | ||||||
hush Adj. veraltet | still | ||||||
in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
with hindsight | im Nachhinein Adv. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
breast feeding | das Stillen kein Pl. | ||||||
nursing | das Stillen kein Pl. | ||||||
breastfeeding | das Stillen kein Pl. | ||||||
slake | das Stillen kein Pl. | ||||||
intracranial locatedness [TECH.] | die Im-Kopf-Lokalisiertheit Pl. [Abk.: IKL] [Akustik] | ||||||
picture-in-picture function [TECH.] | die Bild-im-Bild-Funktion Pl.: die Bild-im-Bild-Funktionen | ||||||
nursing bra | der Still-BH Pl.: die Still-BHs | ||||||
still mineral water | stilles Mineralwasser | ||||||
telephone - children's game (Amer.) | stille Post | ||||||
hidden reserve | stille Reserve | ||||||
inner reserve | stille Reserve | ||||||
lurker | stiller Mitleser - in Internetforen: jemand, der mitliest ohne sichAkk. aktiv an Diskussionen zu beteiligen | ||||||
inactive partner | stiller Teilhaber | ||||||
secret partner | stiller Teilhaber |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
now that she was sated | nun, da ihre Lüste gestillt waren |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
es im Vorfeld Eine → Infinitivkonstruktion kann im Vorfeld stehen, wenn sie im Hauptsatz die Funktion des Subjektes oder des Akkusativobjektes hat. |
Werbung