Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
restitutio in integrum [JURA] | Wiedereinsetzung in den vorigen Stand | ||||||
stand | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
booth | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
status | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
rank | der Stand Pl.: die Stände | ||||||
profession | der Stand Pl.: die Stände - Berufsstand | ||||||
stand | das Gestell Pl.: die Gestelle | ||||||
stand | der Ständer Pl.: die Ständer | ||||||
stand | das Stativ Pl.: die Stative | ||||||
stand | der Stillstand Pl.: die Stillstände | ||||||
stand | die Tribüne Pl.: die Tribünen | ||||||
stand | der Sockel Pl.: die Sockel | ||||||
stand | der Ausstellungsstand Pl.: die Ausstellungsstände | ||||||
stand | die Zuschauertribüne Pl.: die Zuschauertribünen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stand | |||||||
stehen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
capable (of) Adj. | imstande (auch: im Stande) Adv. (zu) | ||||||
able (to) Adj. | imstande (auch: im Stande) Adv. (zu) | ||||||
last month | im vorigen Monat | ||||||
in a state of bondage | im Stand der Knechtschaft | ||||||
financially able | finanziell imstande (auch: im Stande) | ||||||
in good condition | gut instand auch: in Stand | ||||||
incapable Adj. | außerstand auch: außer Stand Adv. | ||||||
unable Adj. | außerstand auch: außer Stand Adv. | ||||||
from a standing start | aus dem Stand | ||||||
at the first attempt | aus dem Stand | ||||||
off the cuff | aus dem Stand | ||||||
stand-alone Adj. | autonom | ||||||
stand-alone Adj. | unabhängig | ||||||
stand-alone Adj. | freistehend auch: frei stehend |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Dispatch Box - in the House of Commons | Rednerstand im britischen Unterhaus | ||||||
waxing | Wachsauftrag auf den Standring vor dem Glasieren |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not able to balance your account | nicht imstande (auch: im Stande) Ihr Konto auszugleichen | ||||||
unable to make use of | nicht imstande (auch: im Stande) zu nutzen | ||||||
I won't stand for it! | Das lasse ich mir nicht gefallen! | ||||||
she can't stand him | sie kann ihn nicht leiden | ||||||
as at October 18th | Stand vom 18. Oktober | ||||||
He was faced with ruin. | Er stand vor dem Nichts. | ||||||
He was faced with ruin. | Er stand vor dem Ruin. | ||||||
It ranked first | Es stand an erster Stelle | ||||||
We stand by our work. | Wir stehen zu unserer Arbeit. | ||||||
can stand any competition | kann es mit jeder Konkurrenz halten | ||||||
I can't stand that. | Damit kannst du mich jagen. | ||||||
I can't stand that. | Ich kann das nicht ausstehen | ||||||
I stand to win. | Ich gewinne bestimmt. | ||||||
You don't stand a chance. | Sie haben keine Chance. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in the limelight [fig.] | im Rampenlicht stehen [fig.] | ||||||
to be in the spotlight [fig.] | im Rampenlicht stehen [fig.] | ||||||
to stand in one's own light | sichDat. selbst im Weg stehen [fig.] | ||||||
to be hung out to dry | im Regen stehen gelassen werden | ||||||
to have one foot in the grave | mit einem Bein im Grab stehen | ||||||
to have one foot in the grave | mit einem Fuß im Grab stehen | ||||||
to be in league with the devil | mit dem Teufel im Bunde stehen | ||||||
to be left out in the rain [fig.] | im Regen stehen gelassen werden [fig.] | ||||||
to leave so. out in the rain [fig.] | jmdn. im Regen stehenlassen (auch: stehen lassen) [fig.] | ||||||
to sell so. down the river [ugs.] [fig.] | jmdn. im Regen stehenlassen (auch: stehen lassen) [fig.] | ||||||
to sail close to the wind [fig.] | mit einem Bein im Gefängnis stehen [fig.] | ||||||
not to be long for this world [fig.] | mit einem Bein im Grab stehen regional | ||||||
not to be long for this world [fig.] | mit einem Fuß im Grab stehen regional | ||||||
a textbook example | wie es im Buch steht |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
stationary Adj. | Stand... | ||||||
freerange Adj. | Freistand... | ||||||
it is certain that | es steht fest, dass |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
es im Vorfeld Eine → Infinitivkonstruktion kann im Vorfeld stehen, wenn sie im Hauptsatz die Funktion des Subjektes oder des Akkusativobjektes hat. |
Werbung