Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the event of a loss [VERSICH.] | im Garantiefall | ||||||
| if the worst comes to the worst | im allerschlimmsten Fall | ||||||
| if the worst comes to the worst | im schlimmsten Fall | ||||||
| if the worst comes to the worst | im ungünstigsten Fall | ||||||
| to stick out | aus dem Rahmen fallen | ||||||
| to be out of the different | aus dem Rahmen fallen | ||||||
| to be out of the ordinary | aus dem Rahmen fallen | ||||||
| to be off-beat | aus dem Rahmen fallen | ||||||
| to be unusual | was, been | | aus dem Rahmen fallen | ||||||
| to misbehave | misbehaved, misbehaved | | aus dem Rahmen fallen | ||||||
| to come a cropper | auf die Nase fallen | ||||||
| Clear the decks for action! | Klar zum Gefecht! | ||||||
| Ready for action! | Klar zum Gefecht! | ||||||
| to stab so. in the back [fig.] | jmdm. in den Rücken fallen [fig.] | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in case of | im Falle +Gen. | ||||||
| in the event | im Falle, dass | ||||||
| in case of | im Falle von +Dat. | ||||||
| in the event of sth. | im Falle einer Sache | ||||||
| in the case of | im Falle von +Dat. | ||||||
| in the event of | im Falle von +Dat. | ||||||
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| downstream Adj. - used before noun | Fall... | ||||||
| in case | für den Fall, dass | ||||||
| in the event | für den Fall, dass | ||||||
| be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in the heat of the battle | im Eifer des Gefechts | ||||||
| in the heat of the moment | im Eifer des Gefechts | ||||||
| in event of war | im Fall eines Krieges | ||||||
| in the event of nonpaymentAE in the event of non-paymentBE | im Fall der Nichtbezahlung | ||||||
| in the event of delay | im Falle der Verzögerung | ||||||
| in case of failure [AVIAT.] | im Falle eines Fehlers | ||||||
| at best | im günstigsten Fall | ||||||
| best-case Adj. | im günstigsten Fall | ||||||
| at its best | im günstigsten Fall | ||||||
| at the best | im günstigsten Fall | ||||||
| in the latter case | im letzteren Fall | ||||||
| in the last resort | im schlimmsten Fall | ||||||
| conversely Adv. | im umgekehrten Fall | ||||||
| in the present case | im vorliegenden Fall | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| retirement lump sum [FINAN.] | Abfindung im Rentenfall | ||||||
| financing contingency [FINAN.] | Rücktrittsklausel im Fall einer gescheiterten Finanzierung - Hauskauf | ||||||
| fail-safe condition [TECH.] | sicherer Zustand im Versagensfall | ||||||
| descent | das Fallen kein Pl. | ||||||
| fall | das Fallen kein Pl. | ||||||
| combat | das Gefecht Pl.: die Gefechte | ||||||
| engagement | das Gefecht Pl.: die Gefechte | ||||||
| encounter | das Gefecht Pl.: die Gefechte | ||||||
| dip [GEOL.] | das Fallen kein Pl. | ||||||
| inclination [GEOL.] | das Fallen kein Pl. - Neigung einer Lagerstätte gegen die Horizontalebene des Beobachtungsortes | ||||||
| rencounter - battle, skirmish veraltet | das Gefecht Pl.: die Gefechte veraltet | ||||||
| trapline (Amer.) | der Fallensteig | ||||||
| traps - hydrogen-induced cracking [TECH.] | die Wasserstofffallen - wasserstoffinduzierte Rissbildung | ||||||
| fall | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The game was rained off. (Brit.) | Das Spiel fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. | ||||||
| at best he will get 30 votes | im besten Fall erhält er 30 Stimmen | ||||||
| Expenses are incurred. | Die Kosten fallen an. Infinitiv: anfallen | ||||||
| that are embraced by the term processing' | die unter den Begriff Verarbeitung fallen | ||||||
| prices are expected to decrease | es wird erwartet, dass die Preise fallen | ||||||
| Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
| our shares have fallen in value | unsere Aktien sind im Wert gesunken | ||||||
| What's the big idea? | Was fällt dir ein? | ||||||
| an idea strikes me | mir fällt ein | ||||||
| It's hard for me. | Es fällt mir schwer. | ||||||
| It crossed my mind | Es fiel mir ein Infinitiv: einfallen | ||||||
| We could think of nothing to say. | Es fiel uns nichts ein. | ||||||
| It struck me right away. | Es fiel mir sofort auf. | ||||||
| We could think of nothing to say. | Uns fiel nichts ein. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high-profile case | Fall mit großer öffentlicher Anteilnahme | ||||||
| caseload [JURA] | Anzahl von einem Gericht, Sozialarbeiter etc. behandelten Fälle an einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Kampf | |
Grammatik |
|---|
| Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
| Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
| Der Vergleich im Satzgefüge In der 2. und 3. Person Singular wird der Stammvokal einiger unregelmäßiger Verben umgelautet. Ebenso verhalten sich alle von diesen Verben abgeleiteten Verben. |
| Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
Werbung







