Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

tüchtig, Stande, kompetent, geeignet, fähig, potent

Grammatik

'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv
Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit".
'sein + zu' + Infinitiv
Diese Konstruktion drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können oder müssen aus. Ob müssen oder können gemeint ist, hängt vom Kontext ab.
Vergangenheit mit 'sein'
→ Intransitive Verben, die eine Zustands- oder Ortsveränderung im Bezug auf das Subjekt bezeichnen (= → perfektive intransitive Verben), bilden die Vergangenheit mit sein.
Verbindungen mit 'sein'
Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35)
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

dazu imstande seinLetzter Beitrag: ­ 31 Mai 14, 21:58
Hallo, kann man in jedem Satz "dazu" im Zusammenhang von "imstande sein" verwenden, ohne da…5 Antworten
im Stande / imstande seinLetzter Beitrag: ­ 29 Mär. 08, 21:55
Halle, I have a problem with these words. What's right 'im Stande' or 'imstande'? I found th…7 Antworten
imstande undLetzter Beitrag: ­ 03 Dez. 12, 10:32
I'm reading Winnetou 1 (1893) by Karl May. From Chapter Two (http://gutenberg.spiegel.de/buch15 Antworten
imstande haltenLetzter Beitrag: ­ 04 Dez. 23, 16:39
Liebe Sprachfreunde, heute habe ich in meiner Sonntagszeitung einen Satz gelesen: "Sie hielt…6 Antworten
...zu sein...Letzter Beitrag: ­ 01 Nov. 08, 18:09
Damit beschäftigt, ein Mensch in gegebenen strukturen zu sein. -concerned with beeing a hum…4 Antworten
zu seinLetzter Beitrag: ­ 12 Jun. 15, 19:09
Die Firma is zu/hat zu. Nach Feierabend, man kann niemanden mehr erriechen. The company is…6 Antworten
charmant sein zu, herzlich sein zu...Letzter Beitrag: ­ 12 Jul. 07, 21:28
Fast mechanisch wirkt es manchmal, wenn er charmant zu seiner Mutter und herzlich zu seinem …10 Antworten
zu bequem seinLetzter Beitrag: ­ 14 Okt. 21, 17:39
Er war zu bequem um häufig zu verreisen. Wenn man zu bequem ist, um etwas zu machen, zieht …19 Antworten
zu eigen seinLetzter Beitrag: ­ 05 Aug. 03, 18:50
"... weil seiner Religion ja nur jene relative Notwendigkeit zu eigen ist ..." Source: Karl…2 Antworten
zu Teil seinLetzter Beitrag: ­ 09 Apr. 02, 22:16
Mehreren Verbesserungsvorschlägen wurde das selbe Schicksal zu Teil1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.