Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
versetzt | |||||||
versetzen (Verb) | |||||||
sich versetzen (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
astonished Adj. | in Erstaunen versetzt | ||||||
in a fever of excitement | in fieberhafter Aufregung | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
displaced (by) Adj. | versetzt (um) | ||||||
offset Adj. | versetzt | ||||||
shifted Adj. | versetzt | ||||||
staggered Adj. | versetzt | ||||||
misplaced Adj. | versetzt | ||||||
out of phase | versetzt | ||||||
shifty Adj. | versetzt | ||||||
in specie | in bar | ||||||
not in | nicht da |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in a swivet (Amer.) | in heller Aufregung | ||||||
buzzing with excitement | in heller Aufregung | ||||||
Come in! | Herein! | ||||||
In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
in writing | schwarz auf weiß | ||||||
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
in abeyance | eingestellt | ||||||
in abeyance | zeitweilig außer Kraft gesetzt | ||||||
in drifts | in einzelnen Gruppen | ||||||
in what | in was | ||||||
in my view | meiner Ansicht nach | ||||||
in my view | meiner Meinung nach | ||||||
in a nutshell | kurz und gut | ||||||
in a nutshell | kurz zusammengefasst |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in a flurry of excitement | in großer Aufregung | ||||||
She's in a fever of excitement. | Sie ist in fieberhafter Aufregung. | ||||||
Put yourself in my place. | Versetzen Sie sichAkk. in meine Lage. | ||||||
in English | auf Englisch | ||||||
in England | in England | ||||||
in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Auffassung nach | ||||||
in my opinion | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
in my opinion | meiner Meinung nach | ||||||
in my opinion | meiner Ansicht nach | ||||||
in my opinion | nach meiner Meinung | ||||||
in our opinion | unserer Meinung nach |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
excitement | die Aufregung Pl. | ||||||
fuss | die Aufregung Pl. | ||||||
commotion | die Aufregung Pl. | ||||||
discomposure | die Aufregung Pl. | ||||||
agitation | die Aufregung Pl. | ||||||
dither | die Aufregung Pl. | ||||||
bother | die Aufregung Pl. | ||||||
frenzy | die Aufregung Pl. | ||||||
civil commotion | die Aufregung Pl. | ||||||
disconcertment | die Aufregung Pl. | ||||||
stir | die Aufregung Pl. | ||||||
flurry [fig.] | die Aufregung Pl. | ||||||
kerfuffle [ugs.] | die Aufregung Pl. | ||||||
agita [ugs.] (Amer.) - stress, anxiety | die Aufregung Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | innerhalb Präp. +Gen. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
feaze auch: feeze - dialect | Zustand der Beunruhigung oder Aufregung | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Beunruhigung, Lärm, Aufruhr, Unruhe |
Grammatik |
---|
in in + filtrieren |
in in + aktiv |
in in + Acidität |
in Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen … |
Werbung