Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
way - method, manner | Art und Weise | ||||||
mode | Art und Weise | ||||||
fashion | Art und Weise | ||||||
method | Art und Weise | ||||||
manner | Art und Weise | ||||||
modality | die Art und Weise | ||||||
manner [LING.] | Art und Weise [Grammatik] | ||||||
kind | Art und Weise | ||||||
parenting style | Art und Weise der Kindererziehung | ||||||
preferred way | bevorzugte Art und Weise | ||||||
taste in art | der Kunstgeschmack Pl.: die Kunstgeschmäcker | ||||||
dealing in art | der Kunsthandel kein Pl. | ||||||
person skilled in the art [JURA] | der Fachmann Pl.: die Fachleute/die Fachmänner [Patentrecht] | ||||||
person skilled in the art [JURA] | der Durchschnittsfachmann Pl.: die Durchschnittsfachleute/die Durchschnittsfachmänner [Patentrecht] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bester | |||||||
der Beste (Substantiv) | |||||||
die Beste (Substantiv) | |||||||
gut (Adjektiv) | |||||||
beste (Adjektiv) | |||||||
Weise | |||||||
weisen (Verb) | |||||||
Art | |||||||
arten (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in this way | auf diese Art und Weise | ||||||
in this vein | auf diese Art und Weise | ||||||
in the manner described | in der näher beschriebenen Art und Weise | ||||||
viciously Adv. | auf gehässige Art und Weise | ||||||
in an unusual manner | auf eine unübliche Art und Weise | ||||||
in no way | in keiner Weise | ||||||
in this way | in dieser Weise | ||||||
in the same vein | in derselben Art | ||||||
in fine | kurz und gut | ||||||
in best order | in bester Ordnung | ||||||
for the best | in bester Absicht | ||||||
at its best | in bester Form | ||||||
at the top of one's form | in bester Form | ||||||
reasonably Adv. | in vernünftiger Weise |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the way of doing sth. | die Art und Weise, etw.Akk. zu tun | ||||||
in the lap of luxury | in Saus und Braus | ||||||
in apple-pie order | in bester Ordnung | ||||||
in the pink of health [ugs.] [fig.] veraltend | in bester gesundheitlicher Verfassung | ||||||
to live it up | in Saus und Braus leben | ||||||
to live on the fat of the land | in Saus und Braus leben [fig.] | ||||||
to live in clover [fig.] | in Saus und Braus leben [fig.] | ||||||
in a nutshell | kurz und gut | ||||||
to cut a long story short | kurz und gut | ||||||
That's all well and good, but ... | Das ist ja alles schön und gut, aber ... | ||||||
in a good state of preservation | in gutem Erhaltungszustand | ||||||
to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
to be in good shape [fig.] | in einem guten Zustand sein | ||||||
to the best of one's knowledge and belief [JURA] | nach bestem Wissen und Gewissen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
adaptive resonance theory [Abk.: ART] [COMP.] | adaptive Resonanztheorie | ||||||
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
assisted reproduction technology [Abk.: ART] [MED.] | assistierte Reproduktionstechnik [Abk.: ART] | ||||||
assisted reproductive technology [Abk.: ART] [MED.] | assistierte Reproduktionstechnik [Abk.: ART] | ||||||
assisted reproductive techniques [Abk.: ART] [MED.] | assistierte Reproduktionstechnik [Abk.: ART] | ||||||
general relativity theory [PHYS.] | allgemeine Relativitätstheorie [Abk.: ART] | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
article [Abk.: art.] [JURA] | der Artikel Pl.: die Artikel [Abk.: Art.] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
beste, günstigste, günstigstes, bestes, günstigster, besten |
Grammatik |
---|
Adverbien der Art und Weise Adverbien der Art und Weise stehen in der Regel in folgender Position im Satz:→ bei transitiven Verben (solchen mit direktem Objekt) vor dem Hauptverb oder nach dem Objekt → bei in… |
Bezeichnung von Art und Weise fleißig arbeiten |
weise Die Stellung der freien Adverbialbestimmungen ist sehr frei. Es gibt aber dennoch einige schwache Tendenzen: Adverbiale Bestimmungen der Zeit (→ 3.2.6.1.a Temporalbestimmung) und a… |
Zeit vor Grund vor Ort vor Art und Weise Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen … |
Werbung