Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
| holy bond of matrimony | heiliger Bund der Ehe | ||||||
| stand-in | die Vertretung Pl.: die Vertretungen | ||||||
| stand-in | das Double Pl.: die Doubles | ||||||
| stand-in arrangements Pl. | die Vertretungsregelung Pl.: die Vertretungsregelungen | ||||||
| stand-in class | die Vertretungsstunde Pl.: die Vertretungsstunden | ||||||
| stanchion stable system [AGR.] | Stallhaltung in Anbindeständen | ||||||
| entrapment | das In-die-Falle-Locken kein Pl. | ||||||
| stand-in deck coach carrier [TECH.] | der Autotransportwagen Pl.: die Autotransportwagen/die Autotransportwägen [Eisenbahn] | ||||||
| respect for the rights inherent in sovereignty [POL.] | Achtung der der Souveränität innewohnenden Rechte | ||||||
| van der Waals forces [CHEM.][PHYS.] | Van-der-Waalssche (auch: Van-der-Waals'sche) Kräfte | ||||||
| Adair-Dighton syndrome [MED.] | Van-der-Hoevesches (auch: Van-der-Hoeve'sches) Syndrom | ||||||
| Singer-Prebisch thesis [WIRTSCH.] | These der säkularen Verschlechterung der Terms of Trade | ||||||
| domestic abuse | Gewalt in der Ehe | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| heiligen | |||||||
| der Heilige (Substantiv) | |||||||
| die Heilige (Substantiv) | |||||||
| heilig (Adjektiv) | |||||||
| Stand | |||||||
| stehen (Verb) | |||||||
| den | |||||||
| der (Artikel) | |||||||
| der (Pronomen) | |||||||
| die (Artikel) | |||||||
| das (Artikel) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
| at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
| in marriage | in der Ehe | ||||||
| in good condition | gut instand auch: in Stand | ||||||
| in a state of bondage | im Stand der Knechtschaft | ||||||
| unmaintainable Adj. [ING.] | nicht instandzuhalten auch: in Stand zu halten | ||||||
| updated Adj. | auf den neuesten (auch: neusten) Stand gebracht | ||||||
| state-of-the-art Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand der Technik | ||||||
| in Adv. | hinein | ||||||
| in Adv. | herein | ||||||
| hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
| incapable Adj. | außerstand auch: außer Stand Adv. | ||||||
| unable Adj. | außerstand auch: außer Stand Adv. | ||||||
| in specie | in bar | ||||||
| not in | nicht da | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to stand in one's own light | sichDat. selbst im Weg stehen [fig.] | ||||||
| to beard the lion in his den [fig.] | sichAkk. in die Höhle des Löwen wagen [fig.] | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| to be in so.'s debt | bei jmdm. in der Schuld stehen | ||||||
| to be in the line of fire [fig.] | in der Schusslinie stehen [fig.] | ||||||
| to cool one's heels [ugs.] [fig.] | sichDat. die Beine in den Bauch stehen [ugs.] [fig.] | ||||||
| it is still written in the stars whether ... | es steht noch in den Sternen, ob ... | ||||||
| it is still written in the stars whether ... | es steht noch in den Sternen geschrieben, ob ... | ||||||
| to mark time [fig.] | auf der Stelle treten | ||||||
| to fill so.'s shoes | in jmds. Fußstapfen treten [fig.] | ||||||
| to follow in so.'s footsteps [fig.] | in jmds. Fußstapfen treten [fig.] | ||||||
| to step into so.'s shoes [fig.] | in jmds. Fußstapfen treten [fig.] | ||||||
| to tread in so.'s footsteps [fig.] | in jmds. Fußstapfen treten [fig.] | ||||||
| to tread on so.'s toes [fig.] | jmdm. auf den Schlips treten [fig.] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| waxing | Wachsauftrag auf den Standring vor dem Glasieren | ||||||
| home wrecker | jemand, der eine glückliche Ehe oder Partnerschaft zerstört | ||||||
| the Dispatch Box - in the House of Commons | Rednerstand im britischen Unterhaus | ||||||
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke | ||||||
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Heiligkeit, weihen, sanktionieren | |
Grammatik |
|---|
| in Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen … |
| in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
| Zukunft in der Vergangenheit Mit den würde-Formen kann Nachzeitigkeit in Bezug auf etwas Vergangenes (Zukunft in der Vergangenheit) ausgedrückt werden. Der mit der würde-Form ausgedrückte Sachverhalt ist verga… |
| in in + filtrieren |
Werbung






