Mögliche Grundformen

angewiesen
 anweisen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb)
Werbung

Grammatik

in
Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen …
in
Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des…
in
in + filtrieren
in
in + aktiv
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

aufeinander angewiesen sein - reliant on each other? Letzter Beitrag: ­ 23 Sep. 09, 20:32
kann man das so sagen? danke schon mal!1 Antworten
angewiesen seinLetzter Beitrag: ­ 12 Feb. 09, 16:44
Es ist kein Problem einen Job zu bekommen, da sie auf die Arbeiter angewiesen sind.3 Antworten
angewiesen seinLetzter Beitrag: ­ 17 Okt. 14, 20:04
Da der Bauunternehmer auf die Aufträge anderer Kunden und der Kunde auf die Dienste anderer …6 Antworten
auf Zuarbeit angewiesen seinLetzter Beitrag: ­ 11 Nov. 10, 18:25
Damit ich den Bericht vollständig und pünktlich einreichen kann, bin ich auf Eure Zuarbeit (…3 Antworten
Sicherung der Existenz Letzter Beitrag: ­ 08 Jan. 13, 18:34
Die Sicherung der Existenz des Einzelnen ist in Deutschland Aufgabe des Sozialstaats. In Ge…2 Antworten
auf göttlichen Beistand angewiesen seinLetzter Beitrag: ­ 21 Mär. 09, 17:53
to depend on (?) godly ... Wie ihr seht habe ich mit der übersetzung dieser Phrase auch ein…3 Antworten
blind aufeinander eingespielt seinLetzter Beitrag: ­ 23 Sep. 09, 13:39
In einem Operationsteam müssen vom Chirurgen bis zur Narkoseschwester alle Mitglieder blind …7 Antworten
ExistenzLetzter Beitrag: ­ 26 Nov. 09, 08:29
Hallo zusammen, ich weiß nicht, welche der folgenden Sätzen korrekt sind: 1. Unternehmen s…1 Antworten
ExistenzLetzter Beitrag: ­ 08 Feb. 07, 18:19
Erfolgreich haben sie ihr Existenz aufgebaut und ihre Ware und Dienstleistungen sind ein fes…3 Antworten
ExistenzLetzter Beitrag: ­ 07 Okt. 15, 13:02
1) ...des architektonischen Handelns, das sich so in klar definierte Existenzen einfügt 2) …2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.