Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
near Adv. | in der Nähe | ||||||
nearby Adv. | in der Nähe | ||||||
around Adv. Präp. | in der Nähe | ||||||
close (to) Adj. | in der Nähe (von) | ||||||
by Adv. | in der Nähe | ||||||
close-by Adj. | in der Nähe | ||||||
near by | in der Nähe | ||||||
at close quarters | ganz in der Nähe | ||||||
close to the forest | in Waldnähe | ||||||
within spitting distance | in unmittelbarer Nähe | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
in specie | in bar |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Naehe | |||||||
nähen (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
near here | in der Nähe | ||||||
near here | hier in der Nähe | ||||||
in the vicinity of a nuclear installation | in der Nähe einer kerntechnischen Anlage | ||||||
Is there anybody around? | Ist jemand in der Nähe? | ||||||
The Prime Minister, who has been ill recently, will be unable to chair the meeting. | Der Premierminister, der in letzter Zeit krank war, wird den Vorsitz bei der Sitzung nicht übernehmen können. | ||||||
He went out into the big, wide world. | Er ging in die große, weite Welt hinaus. | ||||||
the transactions are invoiced | die Umsätze werden in Rechnung gestellt | ||||||
in English | auf Englisch | ||||||
in England | in England | ||||||
in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Auffassung nach | ||||||
in my opinion | meines Erachtens [Abk.: m. E.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
working in the vicinity of live parts [ELEKT.] | Arbeiten in der Nähe aktiver Teile | ||||||
imbalance netting power interchange [ELEKT.] | der IN-Leistungsaustausch | ||||||
in-core temperature measuring sensor [PHYS.] | der "In-core"-Temperatursensor | ||||||
check-in | das (auch: der) Check-in Pl.: die Check-ins englisch | ||||||
just in time transport | der Just-in-time-Transport Pl.: die Just-in-time-Transporte | ||||||
bail-in [FINAN.] | der Bail-in - Beteiligung der Gläubigerseite an den Kosten eines Krisenmanagements | ||||||
law of proximity [KUNST][PSYCH.] | Gesetz der Nähe | ||||||
lock-in effect [FINAN.] | der Lock-in-Effekt Pl.: die Lock-in-Effekte [Steuerwesen] | ||||||
locking-in effect [WIRTSCH.] | der Locking-in-Effekt Pl.: die Locking-in-Effekte | ||||||
login [COMP.] | das (auch: der) Log-in auch: Login Pl.: die Log-ins, die Logins | ||||||
sign-on [COMP.] | das (auch: der) Log-in auch: Login Pl.: die Log-ins, die Logins | ||||||
management buy-in [Abk.: MBI] [FINAN.] | der (auch: das) Management-Buy-in [Abk.: MBI] | ||||||
lock-in amplifier [TECH.] | der Lock-in-Verstärker Pl.: die Lock-in-Verstärker |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
near Präp. | in der Nähe +Gen./von +Dat. | ||||||
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a few steps from here | ganz in der Nähe | ||||||
Come in! | Herein! | ||||||
In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
in writing | schwarz auf weiß | ||||||
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
in abeyance | eingestellt | ||||||
in abeyance | zeitweilig außer Kraft gesetzt | ||||||
in drifts | in einzelnen Gruppen | ||||||
in what | in was | ||||||
in my view | meiner Ansicht nach | ||||||
in my view | meiner Meinung nach | ||||||
in a nutshell | kurz und gut | ||||||
in a nutshell | kurz zusammengefasst | ||||||
in a nutshell | kurz und bündig |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Umgebung, Nachbarschaft, nah, nahe |
Grammatik |
---|
'This' – zeitliche Nähe This wird als Teil einer Adverbialbestimmung der Zeit (z. B. this year, this week) verwendet, um eine „zeitliche Nähe“ auszudrücken. |
in Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen … |
in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
in in + filtrieren |
Werbung