Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rolled into one | in einem | ||||||
| in Adv. | hinein | ||||||
| in Adv. | herein | ||||||
| on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
| any - one Adj. | ein | ||||||
| hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
| errant Adj. | fahrend | ||||||
| ashore Adv. | an Land | ||||||
| onshore Adv. | an Land | ||||||
| in specie | in bar | ||||||
| not in | nicht da | ||||||
| not in | nicht hier | ||||||
| made in | hergestellt in | ||||||
| made in | erzeugt in | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fahrend | |||||||
| fahren (Verb) | |||||||
| fahren (Verb) | |||||||
| anderes | |||||||
| anderer (Pronomen) | |||||||
| Land | |||||||
| landen (Verb) | |||||||
| landen (Verb) | |||||||
| ein | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
| into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
| at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
| an Art. | ein | eine | ein | ||||||
| on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to take a detour | took, taken | - in a car, on a bike etc. | einen Umweg fahren | ||||||
| to fluke | fluked, fluked | | einen Glückstreffer landen | ||||||
| to strike home | einen Volltreffer landen | ||||||
| to land so. one in the face | jmdm. eine knallen | knallte, geknallt | | ||||||
| to sell land in lots | Grundstücksparzellen verkaufen | verkaufte, verkauft | | ||||||
| to take a strong line on sth. | einen harten Kurs bei etw.Dat. fahren | ||||||
| to back a car out of the garage | einen Wagen rückwärts aus der Garage fahren | ||||||
| to land a job | landed, landed | [ugs.] | einen Job an Land ziehen | ||||||
| to use the services of another bank | sichAkk. der Dienste einer anderen Bank bedienen | ||||||
| to run a country | ran, run | | ein Land regieren | regierte, regiert | | ||||||
| to break wind | einen fahren lassen [ugs.] | ||||||
| to let off (Brit.) [ugs.] | einen fahren lassen [ugs.] | ||||||
| to fart | farted, farted | [vulg.] | einen fahren lassen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to go on holiday (Brit.) | in (den) Urlaub fahren | fuhr, gefahren | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to land in the soup [ugs.] | in der Patsche landen [fig.] [ugs.] | ||||||
| to hit the bull's eye (auch: bull's-eye) | einen Volltreffer landen | ||||||
| to hit the mark | einen Volltreffer landen | ||||||
| to knock it out of the park [fig.] | einen Volltreffer landen [fig.] | ||||||
| the land of milk and honey | das Land, in dem Milch und Honig fließen | ||||||
| A prophet has no honorAE in his own country. A prophet has no honourBE in his own country. | Ein Prophet gilt nichts im eigenen Land. | ||||||
| It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
| to cut the cheese [ugs.] (Brit.) - break wind | einen fahren lassen [fig.] | ||||||
| to blow off [ugs.] (Brit.) - break wind | einen fahren lassen | ||||||
| Back up a little! | Fahren Sie ein Stück zurück! | ||||||
| to not be quite right in the head | einen Sprung in der Schüssel haben [fig.] | ||||||
| to have a bun in the oven [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
| to be up the spout [sl.] - pregnant | einen Braten in der Röhre haben [ugs.] - schwanger sein | ||||||
| to get things into a mess | den Karren in den Dreck fahren [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I landed him one in the face. | Ich habe ihm eine geknallt. | ||||||
| another country | ein anderes Land | ||||||
| any foreign country | irgendein anderes Land | ||||||
| He entered the name in a notebook. | Er trug den Namen in ein Notizbuch ein. Infinitiv: eintragen | ||||||
| There's nothing else for it but to ... | Es bleibt einem nichts anderes übrig als zu ... | ||||||
| in some countries | in einigen Ländern | ||||||
| in 120-odd countries | in etwas über 120 Ländern | ||||||
| in different countries | in verschiedenen Ländern | ||||||
| in their respective countries | in ihren jeweiligen Ländern | ||||||
| in currency of the country | in der Währung des Landes | ||||||
| What car do they drive? | Was für ein Auto fahren sie? | ||||||
| In time pressure he made a wrong move. | In Zeitnot machte er einen falschen Zug. [Schach] | ||||||
| I ended up teaching at a high school | ich landete als Lehrer an einer Highschool | ||||||
| the train arrives at platform 3 | der Zug fährt auf Gleis 3 ein | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| consent to the making of an entry in the land register [JURA] | die Eintragungsbewilligung Pl.: die Eintragungsbewilligungen | ||||||
| entry in the land register of order for judicial sale [JURA] | der Zwangsversteigerungsvermerk Pl.: die Zwangsversteigerungsvermerke | ||||||
| land charge in favorAE of the owner [FINAN.] land charge in favourBE of the owner [FINAN.] | die Eigentümergrundschuld Pl.: die Eigentümergrundschulden | ||||||
| principle that entries in the land register and commercial register should be open to inspection [ADMIN.] | das Publizitätsprinzip Pl.: die Publizitätsprinzipien | ||||||
| decision to adopt an urban land use plan [UMWELT] | der Planfestsetzungsbeschluss | ||||||
| decision to draw up an urban land use plan [UMWELT] | der Planaufstellungsbeschluss | ||||||
| land proprietors' loan society [FINAN.] | die Landschaft Pl.: die Landschaften obsolet - Verband von landwirtschaftlichen Grundbesitzern | ||||||
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| umherreisend, umherziehend, fehlgeleitet, umherstreifend, sündig | |
Grammatik |
|---|
| land Mit dem Suffix land werden geographische Namen abgeleitet. Oft dient ein Einwohnername als Basiswort. |
| ein ein + fallen |
| ein bisschen, ein wenig, ein paar Die festen Verbindungen ein bisschen, ein wenig und ein paar werden wie → Artikelwörter vor einem Nomen und wie Pronomen allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet. S… |
| 'in' Das Suffix in ist ein selten vorkommendes Fremdsuffix. |
Werbung






