Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| A bird in the hand is worth two in the bush. | Ein Sperling in der Hand ist besser als eine Taube auf dem Dach. | ||||||
| to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
| this is no mean feat | das ist eine beachtliche Leistung | ||||||
| it is folly | es ist eine Torheit | ||||||
| that was a close call | das war eine Zitterpartie | ||||||
| That's smashing! | Das ist eine Wucht! | ||||||
| There is no money in that. | Das ist eine brotlose Kunst. | ||||||
| That's nothing! | Das ist eine Kleinigkeit! | ||||||
| That's a pretty kettle of fish. | Das ist eine schöne Bescherung. | ||||||
| That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Bescherung! - ironisch | ||||||
| That's a pretty mess! | Das ist ja eine schöne Geschichte! - ironisch | ||||||
| Such conceit knows no bounds. | Einbildung ist auch eine Bildung! | ||||||
| Where there's a will, there's a way. | Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. | ||||||
| to be in so.'s debt | (tief) in jmds. Schuld sein | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gefährlichen | |||||||
| gefährlich (Adjektiv) | |||||||
| einer | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| eine (Artikel) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rolled into one | in einem | ||||||
| in Adv. | hinein | ||||||
| in Adv. | herein | ||||||
| hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
| either Adj. | einer | eine | eines - von beiden | ||||||
| in specie | in bar | ||||||
| not in | nicht da | ||||||
| not in | nicht hier | ||||||
| made in | hergestellt in | ||||||
| made in | erzeugt in | ||||||
| in free fall (auch: free-fall, freefall) [fig.] [FINAN.] | im Abwärtsstrudel [fig.] | ||||||
| in Adj. [AVIAT.] | eingeschaltet | ||||||
| cash down [FINAN.] | in bar | ||||||
| in re ... - a bankrupt [JURA] | in der Konkurssache ... | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in view of our special situation | angesichts unserer besonderen Lage | ||||||
| given the current situation in your private life | angesichts der Situation in Ihrem Privatleben | ||||||
| function is linear in y [MATH.] | die Funktion ist linear in y | ||||||
| She means the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| She's all the world to him. | Sie ist sein Ein und Alles. | ||||||
| a dangerous spot | eine gefährliche Stelle | ||||||
| ... provides one means of ... | ... ist eine Möglichkeit zu ... | ||||||
| one consequence is that | eine Konsequenz ist, dass | ||||||
| He's bad medicine. | Er ist ein gefährlicher Bursche. | ||||||
| Let x be a constant. [MATH.] | Sei x eine Konstante | ||||||
| a reform is overdue | eine Reform ist überfällig | ||||||
| one copy for you to keep | eine Kopie ist für Sie | ||||||
| we were sliding all over the place | das war eine schöne Rutschpartie | ||||||
| It is a precondition | Es ist eine Voraussetzung | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| real right [JURA] | Recht an einer Sache wiss.: Jus in re | ||||||
| no-win situation | Situation, in der man nicht gewinnen kann Pl.: die Situationen | ||||||
| situation | die Lage Pl.: die Lagen | ||||||
| situation | die Situation Pl.: die Situationen | ||||||
| setting | die Situation Pl.: die Situationen | ||||||
| position | die Situation Pl.: die Situationen | ||||||
| existence | das Sein kein Pl. | ||||||
| being | das Sein kein Pl. | ||||||
| situation | die Arbeitsstelle Pl.: die Arbeitsstellen | ||||||
| situation | die Stelle Pl.: die Stellen | ||||||
| situation | die Stellung Pl.: die Stellungen | ||||||
| situation | kritische Situation | ||||||
| situation | der Zustand Pl.: die Zustände | ||||||
| situation | die Gegebenheit Pl.: die Gegebenheiten | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
| at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
| its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
| on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
| information about situations vacant | der Arbeitsnachweis Pl.: die Arbeitsnachweise | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| einer Das Indefinitpronomen einer, eines, eine wird als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Es bezeichnet unbestimmt eine Person, ein Ding usw. Die Variante → irgendein verstärkt die … |
| in in + filtrieren |
| in in + aktiv |
| in in + Acidität |
Werbung






