Werbung

Grammatik

selbst / selber
Die Demonstrativpronomen selber und selbst werden nicht flektiert. Sie haben in allen Stellungen die gleiche Form. Selbst gehört zur Standardsprache, selber ist eher umgangssprachl…
Reflexive Verben
Reflexive Verben sind Verben, die mit dem Reflexivpronomen sich stehen. Das Reflexivpronomen hat die Rolle eines Objekts im Satz und bezieht sich zurück auf das Subjekt des Satzes.
in
Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des…
'sich lassen' + Infinitiv
Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

fuer sich selbst / in sich selbstLetzter Beitrag: ­ 23 Jan. 06, 14:37
Ein Strategie zu erarbeiten und die entsprechenden Gremien einzurichten sind in manchen Laen…5 Antworten
sich in sich selbst zurückziehenLetzter Beitrag: ­ 08 Mai 08, 15:56
Eine Weile lang war sie unansprechbar gewesen. Gary dachte nicht gern daran zurück ... Sie h…2 Antworten
sich in sich selbst zurückziehenLetzter Beitrag: ­ 06 Mai 10, 15:36
he withdraws in himself? (hört auf mit seiner Umwelt zu reden, sitzt still da und denkt nach...1 Antworten
eingehen inLetzter Beitrag: ­ 03 Feb. 06, 14:12
die bisherigen ergebnisse gehen in neue (wiss.) untersuchungen ein1 Antworten
eingehen inLetzter Beitrag: ­ 09 Okt. 09, 14:31
Die quantitativen Ergebnisse werden innerhalb einer Access-Datenbank erfasst und auf mindest…2 Antworten
in sich selbst überführenLetzter Beitrag: ­ 04 Apr. 07, 00:10
Diese Einwirkung überführt den Zustand des Automaten in sich selbst. (Turing-Maschine, Anm.)…6 Antworten
in sich selbst gefangenLetzter Beitrag: ­ 31 Mär. 09, 00:33
wie könnte man "sie warn in sich selbst gefangen" ausdrücken? könnte ich sagen "she was a p…10 Antworten
in sich selbst ..... seinLetzter Beitrag: ­ 23 Feb. 09, 18:08
Ich würde gerne folgendes ausdrücken: Diese beiden sind die spannungsgeladensten (Charakter…2 Antworten
ruht in sich selbstLetzter Beitrag: ­ 03 Okt. 08, 12:33
Mr X. ruht in sich selbst; he can economize his own resources and integrate personal needs …1 Antworten
In sich selbst zurückziehenLetzter Beitrag: ­ 13 Mär. 07, 20:42
(vielleicht der ganze Satz) Er zog sich völlig verstört in sich selbst zurück1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.