Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| eingeführt | |||||||
| einführen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
| Amt | |||||||
| amten (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| this is not to be sneezed at | das ist nicht zu verachten | ||||||
| You cannot be serious! | Das kann nicht dein Ernst sein! | ||||||
| Tell us another! | Das können Sie uns nicht erzählen! | ||||||
| That's not to be sneezed at. | Das ist nicht zu verachten. | ||||||
| You cannot be in earnest! veraltend | Das kann doch nicht Ihr Ernst sein! | ||||||
| If wishes were horses, beggars would ride. | Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär | ||||||
| If ifs and ands were pots and pans there'd be no work for tinkers. | Wenn das Wörtchen wenn nicht wär, wär mein Vater Millionär. | ||||||
| That doesn't suit my plans. | Das passt mir nicht in den Kram. | ||||||
| That's not in keeping with his position. | Das steht nicht ganz in Einklang mit seiner Stellung. | ||||||
| the jury is still out on sth. | das letzte Wort in etw.Dat. ist noch nicht gesprochen | ||||||
| Why, if it isn't ... | Na wenn das nicht ... | ||||||
| Not for the life of me! | Nicht um alles in der Welt! | ||||||
| off so.'s hands | nicht mehr in jmds. Händen | ||||||
| Don't! | Tu das nicht! | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| agency | das Amt Pl.: die Ämter | ||||||
| department | das Amt Pl.: die Ämter | ||||||
| office | das Amt Pl.: die Ämter | ||||||
| function | das Amt Pl.: die Ämter | ||||||
| bureau | das Amt Pl.: die Ämter | ||||||
| post | das Amt Pl.: die Ämter | ||||||
| exchange [TELEKOM.] | das Amt Pl.: die Ämter | ||||||
| administrative office [ADMIN.] | das Amt Pl.: die Ämter | ||||||
| government agency [ADMIN.] | das Amt Pl.: die Ämter | ||||||
| office [REL.] | das Amt Pl.: die Ämter [Katholizismus] | ||||||
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| charge - task, duty [form.] | das Amt Pl.: die Ämter | ||||||
| nonoperatingAE state [TECH.] non-operatingBE state [TECH.] | nicht in Betrieb | ||||||
| entrapment | das In-die-Falle-Locken kein Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| idle Adj. | nicht in Betrieb | ||||||
| not working | nicht in Ordnung | ||||||
| out of order | nicht in Ordnung | ||||||
| not in order | nicht in Ordnung | ||||||
| unhealthy Adj. | nicht in Ordnung | ||||||
| in exalted position | in Amt und Würden | ||||||
| not in the mood | nicht in der Stimmung | ||||||
| unmaintainable Adj. [ING.] | nicht instandzuhalten auch: in Stand zu halten | ||||||
| nonverbalAE / non-verbalBE Adj. | nicht in Worten | ||||||
| ineligible Adj. | nicht infrage (auch: in Frage) kommend | ||||||
| unbilled Adj. | nicht in Rechnung gestellt | ||||||
| untempted Adj. | nicht in Versuchung geführt | ||||||
| unseasonal Adj. | nicht in die Jahreszeit passend | ||||||
| unscriptural Adj. [REL.] | nicht in der Schrift belegt | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
| at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| this Pron. | das | ||||||
| whom Pron. | den | die | das | ||||||
| on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
| in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| advanced manufacturing technology [Abk.: AMT] [TECH.] | fortgeschrittene Fertigungstechnologie | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
| plurality of benefices | Besitz mehrerer Pfründen oder Ämter | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| niedergelassen, importiert | |
Grammatik |
|---|
| in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
| 'in' Das Suffix in ist ein selten vorkommendes Fremdsuffix. |
| Nicht-Nomen in Nomen mit Bindestrich Großschreibung Der erste Bestandteil eines zusammengesetzten Nomens mit Bindestrich wird großgeschrieben auch wenn er kein Nomen ist (Ausnahmen siehe unten): |
| in in + aktiv |
Werbung






