Mögliche Grundformen

entdeckt
 entdecken (Verb)
Furcht
 furchen (Verb)
Werbung

Aus dem Umfeld der Suche

abgepumpt, entlarvt, entwickelt, erkannt, identifiziert

Grammatik

in
Das Fremdsuffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen …
in
Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des…
Zukunft in der Vergangenheit
Mit den würde-Formen kann Nachzeitigkeit in Bezug auf etwas Vergangenes (Zukunft in der Vergangenheit) ausgedrückt werden. Der mit der würde-Form ausgedrückte Sachverhalt ist verga…
Zukunft in der Vergangenheit
In Erzählungen drücken die Präteritumformen von sollen manchmal Nachzeitigkeit in Bezug auf etwas Vergangenes aus (Zukunft in der Vergangenheit). Der mit sollen stehende Sachverhal…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

warten darauf, entdeckt zu werdenLetzter Beitrag: ­ 31 Mai 08, 21:31
...sowie das viktorianische Palmenhaus von 1798 warten darauf, entdeckt zu werden. dankeschön!1 Antworten
...wartet darauf entdeckt zu werdenLetzter Beitrag: ­ 31 Mai 08, 21:01
...sowie das viktorianische Palmenhaus von 1798 warten darauf, entdeckt zu werden.1 Antworten
darauf warten entdeckt zu werdenLetzter Beitrag: ­ 06 Okt. 13, 20:17
Es gab so viele Plätze, die nur darauf warteten, von einem Photografen entdeckt zu werden. …2 Antworten
...und sei bereit entdeckt zu werden.Letzter Beitrag: ­ 31 Mär. 11, 02:07
....und sei bereit entdeckt zu werden. Vielen Dank schon mal jetzt!5 Antworten
in Furcht/Angst zergehen Letzter Beitrag: ­ 26 Jun. 17, 13:37
im Sinne von "zerfließen", sich in der Angst auflösen. thx31 Antworten
Furcht einflößendLetzter Beitrag: ­ 19 Jul. 04, 15:03
... so schreibt man nach neuer Rechtreibung das ehemalige Wort "furchteinflößend". Und wie i…14 Antworten
die Furcht der (...) vor den (...)Letzter Beitrag: ­ 07 Okt. 07, 20:39
die Furcht der Griechen vor den Galatern3 Antworten
Das Leid mit der FurchtLetzter Beitrag: ­ 04 Aug. 09, 09:06
Title of religious article on the difference between fear as in being afraid and the fear of…1 Antworten
Schon entdeckt?Letzter Beitrag: ­ 24 Aug. 09, 15:09
Kunde bekommt eine E-Mail zur Begrüßung als Neukunde. Hier soll auf eine Neuerung hingewiese…1 Antworten
Angst, Scheu, FurchtLetzter Beitrag: ­ 24 Nov. 08, 12:48
... another major barrier [...] is the workers ________ of standard work, takt time and the …1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.