Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| room | der Platz kein Pl. | ||||||
| room | der Raum Pl. | ||||||
| room | das Zimmer Pl.: die Zimmer | ||||||
| pearl | die Perle Pl.: die Perlen | ||||||
| room | die Kammer Pl.: die Kammern | ||||||
| doctor's room | das Arztzimmer Pl.: die Arztzimmer | ||||||
| men's room (Amer.) | die Herrentoilette Pl.: die Herrentoiletten | ||||||
| room [fig.] | der Raum kein Pl. | ||||||
| room [fig.] | der Spielraum Pl.: die Spielräume | ||||||
| room - a wide working place in a flat mine [TECH.] | das Abbauort Pl.: die Abbauörter [Bergbau] | ||||||
| room - a wide working place in a flat mine [TECH.] | das Ort [Bergbau] | ||||||
| room [TECH.] | der Grubenbau Pl.: die Grubenbaue [Bergbau] | ||||||
| free-field room [PHYS.] | der Freifeldraum auch: Freifeld-Raum Pl. [Akustik] | ||||||
| free-field room [TECH.] | reflexionsfreier Raum | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| included | |||||||
| include (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| included Adj. | eingeschlossen | ||||||
| included Adj. | einbegriffen | ||||||
| included Adj. | inbegriffen | ||||||
| included Adj. | einbezogen | ||||||
| included Adj. | eingefügt | ||||||
| pearl Adj. | matt - Glühbirne | ||||||
| room-high Adj. | raumhoch | ||||||
| pearl powder | perlweiß | ||||||
| pearl type - lamp | innenmattiert | ||||||
| pearl coloredAE Adj. pearl colouredBE Adj. | perlfarben | ||||||
| pearl grayAE pearl greyBE | perlgrau | ||||||
| at room temperature | bei Raumtemperatur | ||||||
| not included elsewhere [Abk.: n. i. e.] | nicht näher bekannt [Abk.: n. n. b.] | ||||||
| not included elsewhere [Abk.: n. i. e.] | nicht näher bestimmt [Abk.: n. n. b.] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a room of one's own | ein eigenes Zimmer | ||||||
| all charges included | einschließlich aller Gebühren | ||||||
| the smallest room in the house | wo selbst der Kaiser zu Fuß hingeht | ||||||
| charges included | Spesen eingeschlossen | ||||||
| rooms for rent (Amer.) | Zimmer zu vermieten | ||||||
| to cast pearls before swine | Perlen vor die Säue werfen | ||||||
| that includes ... | dazu gehören ... | ||||||
| including expenses | die Kosten eingeschlossen | ||||||
| including without limitation | insbesondere Adv. | ||||||
| including particular average | Beschädigung von Waren eingeschlossen | ||||||
| including but not limited to | insbesondere Adv. | ||||||
| including but not limited to | unter anderem [Abk.: u. a.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the companies included | die einbezogenen Unternehmen | ||||||
| She swept from the room. | Sie rauschte aus dem Zimmer. | ||||||
| a lot of room | viel Platz | ||||||
| included in the services offered | im Dienst enthalten | ||||||
| included in the services | in der Dienstleistung inbegriffen | ||||||
| The room was spick and span. | Das Zimmer war picobello. | ||||||
| There's room for improvement. | Es ließe sichAkk. noch manches besser machen. | ||||||
| The room faces north. | Das Zimmer liegt nach Norden. | ||||||
| The room accommodates four people. | Das Zimmer bietet Platz für vier Personen. | ||||||
| have room for improvement | verbesserungsfähig sein | ||||||
| She swept out of the room. | Sie rauschte aus dem Zimmer. | ||||||
| I have a room of my own. | Ich habe mein eigenes Zimmer. | ||||||
| I showed him into the room. | Ich führte ihn in das Zimmer. | ||||||
| There's no room for hope. | Es besteht keinerlei Hoffnung. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| insetted, inclusive, intercalary | |
Grammatik |
|---|
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| Wortstellung von 'a / an' bei Entsprechungen für "ein eigener" etc. Die üblichen englischen Entsprechungen von ein eigener / eine eigene / ein eigenes usw. lauten: • a / an + Substantiv + of my / your / his/ her / its / our / their own • my / your … |
| Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |
| Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Werbung







