Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indirekte | |||||||
indirekt (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
devious Adj. | indirekt | ||||||
oblique Adj. | indirekt | ||||||
implicit Adj. | indirekt | ||||||
diffused Adj. | indirekt | ||||||
indirect Adj. | indirekt | ||||||
indirect Adj. [LING.] | indirekt [Grammatik] | ||||||
indirectly heated | indirekt geheizt | ||||||
indirectly Adv. | auf indirektem Weg (auch: Wege) | ||||||
in a roundabout way | auf indirektem Weg (auch: Wege) | ||||||
dotted-line Adj. | mit indirekter Berichtsverantwortlichkeit |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to make arrangements for sth. | made, made | | die Regelungen für etw.Akk. treffen |
Werbung
Grammatik |
---|
Amtliche Regelung, Amtliches Regelwerk |
Indirekte Aufforderung sollen wird auch für indirekte Aufforderungen und Aufträge verwendet. |
Indirekte Frage Kein Fragezeichen steht nach indirekten Fragen, die von einem Aussagesatz abhängig sind: |
Indirekte Rede Im Deutschen ist es möglich, Aussagen in der indirekten Rede wiederzugeben. |
Werbung