Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eligible Adj. | infrage (auch: in Frage) kommend | ||||||
contemplable Adj. | infrage (auch: in Frage) kommend | ||||||
in question | infrage (auch: in Frage) kommend | ||||||
ineligible Adj. | nicht infrage (auch: in Frage) kommend |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
is quite out of the question | kommt gar nicht infrage (auch: in Frage) | ||||||
That's out of the question. | Das kommt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
I offered to invite him for a meal in return for his help, but he was having none of it. | Ich wollte ihn als Dank für seine Hilfe zum Essen einladen, aber das kam für ihn überhaupt nicht infrage (auch: in Frage). | ||||||
It is out of the question. | Es kommt nicht infrage (auch: in Frage). |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
Anfrage |
Grammatik |
---|
Getrennt- und Zusammenschreibung -> Wortgruppen werden getrennt geschrieben -> Zusammensetzungen werden zusammengeschrieben |
Adverbien, Konjunktionen, Präpositionen, Pronomen Adverbien, Konjunktionen, Präpositionen und Pronomen können aus mehreren Elementen bestehen. Wenn die einzelnen Teile einer solchen Verbindung noch deutlich als selbstständige Wört… |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Zusammensetzung oder Wortgruppe Zusammenschreibung |
Werbung