Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to shoot oneself in the foot [fig.] | sichAkk. ins Knie schießen [fig.] | ||||||
Go ahead! - permission to start with talk, explanation, ... | Schießen Sie los! | ||||||
Hold your fire! | Nicht schießen! | ||||||
to win the White House [fig.] [POL.] | es ins Weiße Haus schaffen - die Wahl gewinnen | ||||||
arsy-versy Adj. | wie Kraut und Rüben | ||||||
topsy-turvy Adj. | wie Kraut und Rüben | ||||||
pell-mell auch: pellmell Adv. | wie Kraut und Rüben | ||||||
we are not that quick on the trigger | so schnell schießen die Preußen nicht | ||||||
There's no cure for that. | Dagegen ist kein Kraut gewachsen. | ||||||
to pull a boner [ugs.] [fig.] | einen Bock schießen [fig.] [ugs.] | ||||||
to drop a clanger [ugs.] | einen Bock schießen [fig.] [ugs.] - Fauxpas | ||||||
to boob | boobed, boobed | (Brit.) [ugs.] | einen Bock schießen [fig.] [ugs.] - Fauxpas | ||||||
to make a boob (Brit.) [ugs.] | einen Bock schießen [fig.] [ugs.] - Fauxpas | ||||||
higgledy-piggledy Adv. [ugs.] | wie Kraut und Rüben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Blood surged to his face. | Das Blut schoss ihm ins Gesicht. | ||||||
He breaks a fly on the wheel. | Er schießt mit Kanonen auf Spatzen. | ||||||
Marcel Sabitzer's goal put Austria through as Group D winners. | Marcel Sabitzer schoss Österreich zum Gruppensieg. | ||||||
A thought crossed my mind. | Ein Gedanke schoss mir durch den Kopf. | ||||||
in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Auffassung nach | ||||||
in my opinion | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
in my opinion | meiner Meinung nach | ||||||
in my opinion | meiner Ansicht nach | ||||||
in my opinion | nach meiner Meinung | ||||||
in our opinion | unserer Meinung nach | ||||||
in my dotage | auf meine alten Tage |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cabbage | das Kraut kein Pl. | ||||||
herb Sg., meist im Plural: herbs | das Kraut meist im Pl.: die Kräuter | ||||||
herbage | das Kraut Pl.: die Kräuter | ||||||
shoot | das Schießen kein Pl. - Schießveranstaltung | ||||||
rapid flow [TECH.] | das Schießen kein Pl. | ||||||
shooting flow [TECH.] | das Schießen kein Pl. | ||||||
supercritical flow [PHYS.] | das Schießen kein Pl. | ||||||
flooding [TECH.] | das Schießen kein Pl. | ||||||
flushing [TECH.] | das Schießen kein Pl. | ||||||
herb [BOT.] | das Kraut Pl.: die Kräuter | ||||||
haulm [BOT.] | das Kraut Pl.: die Kräuter | ||||||
the ins Pl. (Amer.) [POL.] | die Regierungspartei Pl.: die Regierungsparteien | ||||||
Kraut auch: kraut [pej.] | abwertender Spitzname für einen Deutschen | ||||||
shooting [SPORT] | das Schießen kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in-depth Adj. | gründlich | ||||||
in-depth Adj. | eingehend | ||||||
in-depth Adj. | ausführlich | ||||||
in-depth Adj. | tiefschürfend | ||||||
in-depth Adj. | detailliert | ||||||
in-house Adj. | hausintern | ||||||
in-house Adj. | betriebsintern | ||||||
in-house Adj. | betriebseigen | ||||||
in-house Adj. | innerbetrieblich | ||||||
in-house Adj. | intern | ||||||
in-house Adj. | firmeneigen | ||||||
in-house Adj. | hauseigen | ||||||
in-ground Adj. | in den Boden eingelassen | ||||||
in-circuit Adj. | schaltungsintern |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "das" | ins | ||||||
in the | ins Präp. - in das | ||||||
herbaceous Adj. | Kraut... | ||||||
in itself | an sich | ||||||
in between | zwischen Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in that - insofar as Konj. | weil Konj. | ||||||
in re | in Sachen | ||||||
in that | da Konj. | ||||||
in front of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in memoriam | in memoriam Präp. | ||||||
in memoriam | zum Andenken an +Akk. | ||||||
in memoriam | zur Erinnerung an +Akk. | ||||||
in front of | gegenüber Präp. +Dat. | ||||||
insofar (auch: in so far) as | soweit |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Flutung, Filmen, Filmaufnahme, Fernsehaufnahme, Wasserhöchststand, Ausschwemmen, Jagdgesellschaft, Pflanzenspross, feuern, emporschießen, Fluten |
Grammatik |
---|
un un + Ruhe |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Form Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. Aber nicht alle Formen sind standardsprachlich üblich. |
Gebrauch Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. |
Werbung