Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pressure | das Drängen kein Pl. | ||||||
| aside | das Abseits Pl.: die Abseits | ||||||
| the ins Pl. (Amer.) [POL.] | die Regierungspartei Pl.: die Regierungsparteien | ||||||
| offside [SPORT] | das Abseits Pl.: die Abseits | ||||||
| urge | der Drang Pl. | ||||||
| compulsion | der Drang Pl. | ||||||
| impulse | der Drang Pl. | ||||||
| push | der Drang Pl. | ||||||
| drive [fig.] | der Drang Pl. | ||||||
| slop [AGR.] | der Drang Pl. | ||||||
| daughter-in-law | die Schwiegertochter Pl.: die Schwiegertöchter | ||||||
| father-in-law - Pl.: fathers-in-law | der Schwiegervater Pl.: die Schwiegerväter | ||||||
| brother-in-law - Pl.: brothers-in-law | der Schwager Pl.: die Schwäger/die Schwager | ||||||
| mother-in-law - Pl.: mothers-in-law | die Schwiegermutter Pl.: die Schwiegermütter | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| aloof Adv. - at a distance | abseits | ||||||
| aside Adv. | abseits | ||||||
| apart Adv. | abseits | ||||||
| offside Adv. | abseits | ||||||
| off the beaten track | abseits Adv. - bekannter Routen | ||||||
| remote Adj. | abseits Adv. | ||||||
| offside Adv. | im Abseits | ||||||
| in-depth Adj. | gründlich | ||||||
| in-depth Adj. | eingehend | ||||||
| in-depth Adj. | ausführlich | ||||||
| in-depth Adj. | tiefschürfend | ||||||
| in-depth Adj. | detailliert | ||||||
| in-house Adj. | hausintern | ||||||
| in-house Adj. | betriebsintern | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at a distance from | abseits Präp. +Gen. | ||||||
| away from | abseits Präp. +Gen. | ||||||
| off Präp. | abseits Präp. +Gen. | ||||||
| contraction of preposition "in" and article "das" | ins | ||||||
| in the | ins Präp. - in das | ||||||
| in itself | an sich | ||||||
| in between | zwischen Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in that - insofar as Konj. | weil Konj. | ||||||
| in re | in Sachen | ||||||
| in that | da Konj. | ||||||
| in front of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in memoriam | in memoriam Präp. | ||||||
| in memoriam | zum Andenken an +Akk. | ||||||
| in memoriam | zur Erinnerung an +Akk. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to win the White House [fig.] [POL.] | es ins Weiße Haus schaffen - die Wahl gewinnen | ||||||
| Time is short. | Die Zeit drängt. | ||||||
| In. [SPORT] | Steigt ein. - Ruderkommando | ||||||
| in what | in was | ||||||
| in my view | meiner Ansicht nach | ||||||
| in my view | meiner Meinung nach | ||||||
| in a nutshell | kurz und gut | ||||||
| in a nutshell | kurz zusammengefasst | ||||||
| in a nutshell | kurz und bündig | ||||||
| in a nutshell | in aller Kürze | ||||||
| in a nutshell | in knappster Form | ||||||
| in a nutshell | in wenigen Worten | ||||||
| in a swivet (Amer.) | in heller Aufregung | ||||||
| in a swivet (Amer.) | völlig aufgelöst | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I refuse to be rushed. | Ich lasse mich nicht drängen. | ||||||
| I won't be rushed. | Ich lasse mich nicht drängen. | ||||||
| The idea suggests itself. | Der Gedanke drängt sichAkk. auf. Infinitiv: sichAkk. aufdrängen | ||||||
| in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
| in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Auffassung nach | ||||||
| in my opinion | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
| in my opinion | meiner Meinung nach | ||||||
| in my opinion | meiner Ansicht nach | ||||||
| in my opinion | nach meiner Meinung | ||||||
| in our opinion | unserer Meinung nach | ||||||
| in my dotage | auf meine alten Tage | ||||||
| in 120-odd countries | in etwas über 120 Ländern | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Anschlussdruck, Zerdrückung, Druckkraft, Andruck, Pression, Dringlichkeit | |
Grammatik |
|---|
| Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
| Verb zu Verb brummen + el |
| Präposition zu Adverb ab + seits |
| Form Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. Aber nicht alle Formen sind standardsprachlich üblich. |
Werbung






