Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
geraten | |||||||
raten (Verb) | |||||||
falsche | |||||||
falsch (Adjektiv) | |||||||
falsch (Adjektiv) | |||||||
Licht | |||||||
lichten (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to fall behind | fell, fallen | | ins Hintertreffen geraten | ||||||
to have a cow (Amer.) [ugs.] | außer sichDat. geraten | ||||||
to have kittens (Brit.) [ugs.] | außer sichDat. geraten | ||||||
to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
to throw so. off the scent | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
to pull the wool over so.'s eyes | jmdn. hinters Licht führen | ||||||
in the cold light of day [fig.] | bei Licht besehen [fig.] | ||||||
to bring sth. to light | etw.Akk. ans Licht bringen [fig.] | ||||||
to bring sth. ⇔ forward | etw.Akk. ans Licht bringen [fig.] | ||||||
to fall into a trap auch [fig.] | in eine Falle geraten auch [fig.] | ||||||
to get caught in a trap auch [fig.] | in eine Falle geraten auch [fig.] | ||||||
to fall into the subscription trap | in die Abofalle geraten | ||||||
to be at loggerheads | sichDat. in die Haare geraten | ||||||
to go haywire | aus den Fugen geraten |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
light | das Licht Pl. | ||||||
candle | das Licht Pl. | ||||||
visible radiation [TELEKOM.] | das Licht kein Pl. | ||||||
the ins Pl. (Amer.) [POL.] | die Regierungspartei Pl.: die Regierungsparteien | ||||||
light scattering coefficient | der Lichtstreuungskoeffizient | ||||||
photosemiconductor | der Lichthalbleiter | ||||||
integrating photometer [TECH.] | der Lichtstrommesser | ||||||
chromatometer [CHEM.] | der Lichtfarbmesser | ||||||
colorimeter [CHEM.] | der Lichtfarbmesser | ||||||
colorAE temperature meter [CHEM.] colourBE temperature meter [CHEM.] | der Lichtfarbmesser | ||||||
navigation lights Pl. [NAUT.] | die Navigationslichter | ||||||
aircraft navigation lights Pl. [AVIAT.] | die Stellungslichter | ||||||
luminary [TECH.] | der Lichtkörper | ||||||
flag [TECH.] | der Lichtabdeckschirm |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
clear Adj. | licht | ||||||
bright Adj. | licht | ||||||
light Adj. | licht | ||||||
interior Adj. | licht | ||||||
unobstructed Adj. | licht | ||||||
as advised | wie geraten | ||||||
wrong Adj. | falsch | ||||||
false Adj. | falsch | ||||||
spurious Adj. | falsch | ||||||
erroneous Adj. | falsch | ||||||
double-dealing Adj. | falsch | ||||||
erring Adj. | falsch | ||||||
incorrect Adj. | falsch | ||||||
phonyespAE / phoneyespBE Adj. | falsch |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "das" | ins | ||||||
in the | ins Präp. - in das | ||||||
in itself | an sich | ||||||
in between | zwischen Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in that - insofar as Konj. | weil Konj. | ||||||
in re | in Sachen | ||||||
in that | da Konj. | ||||||
in front of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in memoriam | in memoriam Präp. | ||||||
in memoriam | zum Andenken an +Akk. | ||||||
in memoriam | zur Erinnerung an +Akk. | ||||||
in front of | gegenüber Präp. +Dat. | ||||||
insofar (auch: in so far) as | soweit | ||||||
in light of | angesichts Präp. +Gen. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
processor | Gerät zur Durchführung eines Verfahrens | ||||||
riot gear | Gerät zur Bekämpfung von Tumulten | ||||||
router [TECH.] | Gerät zur Ermittlung wasserwirtschaftlicher Kennlinien und Kurven |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It dawns on me. | Mir geht ein Licht auf. Infinitiv: aufgehen | ||||||
Turn on the light! | Schalte das Licht ein! Infinitiv: einschalten | ||||||
He saw daylight. [fig.] | Ihm ging ein Licht auf. Infinitiv: aufgehen [fig.] | ||||||
The light is refracted. | Das Licht wird gebrochen. | ||||||
Now I get it! | Jetzt geht mir ein Licht auf! | ||||||
Now I begin to see. | Jetzt geht mir ein Licht auf. | ||||||
it suddenly dawned on me | mir ging plötzlich ein Licht auf | ||||||
she was at her best | sie zeigte sichAkk. im besten Licht | ||||||
in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Auffassung nach | ||||||
in my opinion | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
in my opinion | meiner Meinung nach |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
arten |
Grammatik |
---|
Verschmelzung obligatorisch • Die Verbindungen sind – wenn nicht anders erwähnt – nur mit den standardsprachlichen Verschmelzungen am, beim, im, vom, zum und zur obligatorisch. • Für die nicht standardsprach… |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Der Modalsatz des fehlenden Begleitumstandes Modalsätze des fehlenden Begleitumstandes geben Handlungen oder Sachverhalte an, die nicht zusammen mit dem im Hauptsatz genannten Geschehen vorkommen. |
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Werbung