Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do you get many foreign visitors here at the museum? | Kommen viele ausländische Besucher hier ins Museum? | ||||||
Don't darken my door again. | Komm mir nie wieder ins Haus. | ||||||
He couldn't come. | Er konnte nicht kommen. | ||||||
He used to come. | Er pflegte zu kommen. | ||||||
We're coming. | Wir kommen. | ||||||
see me tomorrow | kommen Sie morgen zu mir | ||||||
Do they meet their liabilities? | Kommen sie ihren Verbindlichkeiten nach? Infinitiv: nachkommen | ||||||
Do they meet their obligations? | Kommen sie ihren Verbindlichkeiten nach? Infinitiv: nachkommen | ||||||
Where do you come from? | Woher kommen Sie? | ||||||
Three of us are coming together. | Wir kommen zu dritt. | ||||||
please send for the doctor | bitte lass den Arzt kommen | ||||||
Owing to the rain we couldn't come. | Infolge des Regens konnten wir nicht kommen. | ||||||
He will never get anywhere. | Er wird nie auf einen grünen Zweig kommen. | ||||||
I will make ends meet | ich werde schon über die Runden kommen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
jail | das Zuchthaus Pl.: die Zuchthäuser | ||||||
the ins Pl. (Amer.) [POL.] | die Regierungspartei Pl.: die Regierungsparteien | ||||||
penitentiary (Amer.) [JURA] | das Zuchthaus Pl.: die Zuchthäuser | ||||||
commensal [BIOL.] | der Kommensale - tierischer oder pflanzlicher Organismus, der zusammen mit einem anderen Organismus von der gleichen Nahrung lebt, ohne diesen zu schädigen | ||||||
daughter-in-law | die Schwiegertochter Pl.: die Schwiegertöchter | ||||||
father-in-law - Pl.: fathers-in-law | der Schwiegervater Pl.: die Schwiegerväter | ||||||
brother-in-law - Pl.: brothers-in-law | der Schwager Pl.: die Schwäger/die Schwager | ||||||
mother-in-law - Pl.: mothers-in-law | die Schwiegermutter Pl.: die Schwiegermütter | ||||||
sister-in-law - Pl.: sisters-in-law | die Schwägerin Pl.: die Schwägerinnen | ||||||
son-in-law - Pl.: sons-in-law | der Schwiegersohn Pl.: die Schwiegersöhne | ||||||
parents-in-law Pl. | die Schwiegereltern Pl., kein Sg. | ||||||
in-migrant (Amer.) | der Zugewanderte | die Zugewanderte Pl.: die Zugewanderten | ||||||
in-law | angeheirateter Verwandter | ||||||
jack-in-office auch: Jack-in-office | wichtigtuerischer Beamter |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in-depth Adj. | gründlich | ||||||
in-depth Adj. | eingehend | ||||||
in-depth Adj. | ausführlich | ||||||
in-depth Adj. | tiefschürfend | ||||||
in-depth Adj. | detailliert | ||||||
in-house Adj. | hausintern | ||||||
in-house Adj. | betriebsintern | ||||||
in-house Adj. | betriebseigen | ||||||
in-house Adj. | innerbetrieblich | ||||||
in-house Adj. | intern | ||||||
in-house Adj. | firmeneigen | ||||||
in-house Adj. | hauseigen | ||||||
in-ground Adj. | in den Boden eingelassen | ||||||
in-circuit Adj. | schaltungsintern |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "das" | ins | ||||||
in the | ins Präp. - in das | ||||||
in itself | an sich | ||||||
in between | zwischen Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in that - insofar as Konj. | weil Konj. | ||||||
in re | in Sachen | ||||||
in that | da Konj. | ||||||
in front of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in memoriam | in memoriam Präp. | ||||||
in memoriam | zum Andenken an +Akk. | ||||||
in memoriam | zur Erinnerung an +Akk. | ||||||
in front of | gegenüber Präp. +Dat. | ||||||
insofar (auch: in so far) as | soweit | ||||||
in light of | angesichts Präp. +Gen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Let's get down to brass tacks! | Kommen wir zur Sache! | ||||||
Do come in! | Kommen Sie doch herein! | ||||||
Come on in! | Kommen Sie doch rein! [ugs.] | ||||||
to get on to the track of so. (oder: sth.) | jmdm./etw. auf die Spur kommen | ||||||
to cotton on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to get on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to see through so.'s game | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to get on to so. | jmdm. auf die Spur kommen | ||||||
to get run over | unter die Räder kommen - überfahren werden | ||||||
to hit the spot | gut kommen [ugs.] | ||||||
to cut to the chase [fig.] (Amer.) | zur Sache kommen | ||||||
to get off the ground [fig.] | in Gang kommen [fig.] | ||||||
to come to the fore | came, come | [fig.] | ans Ruder kommen [fig.] - die Macht übernehmen | ||||||
to go to the dogs [ugs.] | auf den Hund kommen [ugs.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Strafvollzugsanstalt, Gefängnis, Haftanstalt, Justizvollzugsanstalt |
Grammatik |
---|
Der Infinitiv Der Infinitiv Präsens ist die Grundform oder die Nennform eines Verbes. Er setzt sich aus dem Verbstamm und der Endung -en oder -n zusammen. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Form Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. Aber nicht alle Formen sind standardsprachlich üblich. |
Werbung