Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
kosher auch: kasher Adj. | koscher [Judaismus] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
isst | |||||||
essen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to eat (sth.) | ate, eaten | | (etw.Akk.) essen | aß, gegessen | | ||||||
to undereat | underate, undereaten | | zu wenig essen | aß, gegessen | | ||||||
to chow down [sl.] | essen | aß, gegessen | | ||||||
to kosher sth. auch: kasher | koshered, koshered / kashered, kashered | | etw.Akk. koscher machen | machte, gemacht | [Judaismus] | ||||||
to eat out | essen gehen | ||||||
to go for a meal | went, gone | | essen gehen | ||||||
to go out for food | essen gehen | ||||||
to eat out | auswärts essen | aß, gegessen | | ||||||
to eat simply | ate, eaten | | einfach essen | aß, gegessen | | ||||||
to eat (sth.) with relish | (etw.Akk.) mit Behagen essen | aß, gegessen | | ||||||
to snack on sth. | snacked, snacked | | etw.Akk. zwischendurch essen | aß, gegessen | | ||||||
to eat in | ate, eaten | | zu Hause (auch: zuhause) essen | aß, gegessen | | ||||||
to eat one's fill | sichAkk. satt essen | ||||||
to have dinner | had, had | | zu Abend essen | aß, gegessen | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He is a tremendous eater. | Er isst unglaublich viel. | ||||||
We're having pizza for dinner - care to join us? | Bei uns gibt es heute Abend Pizza zum Essen - Isst du mit? | ||||||
What would you like to eat? | Was möchtest du essen? | ||||||
What's for eats? | Was gibt es zu essen? | ||||||
It's best not to tangle with him. | Mit ihm ist nicht gut Kirschen essen. | ||||||
I love eating out with my best friend. | Ich gehe gerne mit meiner besten Freundin essen. | ||||||
He finished up the bread. | Er aß das Brot auf. Infinitiv: aufessen | ||||||
He went on eating, leafing through the book at the same time. | Er aß weiter und blätterte dabei in dem Buch. | ||||||
eat and drink your fill | esst und trinkt so viel ihr wollt | ||||||
Have you eaten yet? | Hast du schon gegessen? | ||||||
She hadn't tasted food for two days. | Sie hatte seit zwei Tagen keinen Bissen gegessen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
meals on wheels | Essen auf Rädern | ||||||
to eat like a horse [ugs.] [fig.] | essen wie ein Scheunendrescher [ugs.] [fig.] | ||||||
to eat like a bird [ugs.] [fig.] | wie ein Spatz essen [fig.] | ||||||
Things are never as bad as they seem. | Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird. [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Merkmale • Verbstellung: Die finite Verbform steht an erster Stelle. • Verbform: Das finite Verb steht im Indikativ oder im Konjunktiv II. • Intonation: Die Tonhöhe (Satzmelodie) ist normal… |
Merkmale • Fragewort: Ergänzungsfragen werden durch ein Fragewort eingeleitet. • Verbstellung: Das finite Verb steht direkt nach dem Fragewort an zweiter Stelle. • Verbform: Das finite Verb… |
Subjekt + Prädikat + Akkusativobjekt Subjekt: |
Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Werbung