Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
laborAE market issues labourBE market issues | die Arbeitsmarktthemen | ||||||
issue of shares | die Emission Pl.: die Emissionen | ||||||
issue of location | die Standortfrage Pl.: die Standortfragen | ||||||
issue of location | das Standortproblem Pl.: die Standortprobleme | ||||||
issue of cohesion | das Kohäsionsanliegen kein Pl. | ||||||
issue of disparities | die Disparitätenfrage Pl. | ||||||
issue of orders | die Befehlsausgabe Pl.: die Befehlsausgaben | ||||||
issue of securities | das Emissionsgeschäft Pl.: die Emissionsgeschäfte | ||||||
issue of a document | Erstellung einer Urkunde | ||||||
issue of a guarantee | Erstellung einer Garantie | ||||||
issue of a patent | Erteilung eines Patents | ||||||
issue of a statement | Abgabe einer Erklärung | ||||||
issue of a visa | Erstellung eines Visums | ||||||
issue of shares [FINAN.] | die Aktienemission Pl.: die Aktienemissionen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by issue of release orders | durch Abruf | ||||||
through the issue of shares [FINAN.] | durch Aktienemission | ||||||
at issue | uneinig | ||||||
at issue | anstehend | ||||||
issue-related Adj. | sachbezogen | ||||||
relevant to the issue | entscheidungserheblich | ||||||
ex issue [FINAN.] | ab Emission | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
matter-of-fact Adj. | nüchtern | ||||||
matter-of-fact Adj. | sachlich |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the date of issue | am Ausgabetag | ||||||
place and date of issue | der Ort und das Datum der Ausstellung | ||||||
through the issue of bonds [FINAN.] | durch die Emission von Anleihen | ||||||
through the issue of convertibles [FINAN.] | durch die Emission von Wandelanleihen | ||||||
through the issue of debentures [FINAN.] | durch die Emission von Obligationen | ||||||
through the issue of option loans [FINAN.] | durch die Emission von Optionsanleihen | ||||||
through the issue of shares [FINAN.] | durch die Emission von Aktien | ||||||
via the bank of issue [FINAN.] | über die Notenbank | ||||||
the entire issue | die ganze Emission | ||||||
That's not the issue. | Darum handelt es sichAkk. nicht. | ||||||
Issue prices are variable. | Die Ausgabepreise sind variabel. | ||||||
Money is not an issue. | Geld spielt keine Rolle. | ||||||
It's no longer an issue. | Die Sache ist vom Tisch. | ||||||
issued by credit institutions | von Kreditinstituten ausgegeben |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
most (of the) Pron. | ein Großteil |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a controversial issue | eine kontroverse Streitfrage | ||||||
a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
sth. is a burning issue to so. [fig.] | etw.Nom. brennt jmdm. auf den Nägeln [fig.] | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
the Court issues the following order | es ergeht folgender Beschluss |
Werbung
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung