Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Widerstand | |||||||
widerstehen (Verb) | |||||||
gestoßen | |||||||
sich stoßen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sich stoßen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
stoßen (Verb) | |||||||
stoßen (Verb) | |||||||
ist | |||||||
sein (Verb) | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He isn't up yet. | Er ist noch nicht auf. | ||||||
he is always on the go | er ist immer auf dem Sprung | ||||||
He is just skin and bones. | Er ist bis auf die Knochen abgemagert. | ||||||
he is not at his best | er ist nicht auf der Höhe | ||||||
He's on the mend. | Er ist auf dem Weg der Besserung. | ||||||
It has been updated | Es ist auf den neuesten (auch: neusten) Stand gebracht worden | ||||||
That was not aimed at you. | Das war nicht auf dich gemünzt. | ||||||
That was not aimed at you. | Das war nicht auf Sie gemünzt. | ||||||
He knows his stuff. | Er ist auf Draht. | ||||||
He's on a visit. | Er ist auf Besuch. | ||||||
He's on the make. | Er ist auf Geld aus. | ||||||
Make checkAE payable to: Make chequeBE payable to: | Der Scheck ist auszustellen auf: | ||||||
All speakers are restricted to three hours. | Die Redezeit ist auf drei Stunden beschränkt. | ||||||
It's like living in a goldfish bowl. | Da ist man wie auf dem Präsentierteller. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
current cost profit [FINAN.] | Gewinn auf Istkostenbasis | ||||||
miterAE joint [TECH.] mitreBE joint [TECH.] | Stoß auf Gehrung | ||||||
resistance (to) | der Widerstand (gegen) Pl.: die Widerstände | ||||||
opposition | der Widerstand kein Pl. | ||||||
resistance [ELEKT.][TECH.][PHYS.][MILIT.] | der Widerstand kein Pl. | ||||||
drag | der Widerstand Pl.: die Widerstände | ||||||
defiance | der Widerstand Pl.: die Widerstände | ||||||
antagonism | der Widerstand Pl.: die Widerstände | ||||||
pushback | der Widerstand Pl.: die Widerstände | ||||||
resistor [ELEKT.] | der Widerstand Pl.: die Widerstände | ||||||
renitency [POL.] | der Widerstand Pl.: die Widerstände | ||||||
actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
cartoonist | der Cartoonist | die Cartoonistin Pl.: die Cartoonistinnen | ||||||
actual receipts Pl. | die Isteinnahmen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
up Adv. | auf | ||||||
open Adj. | auf [ugs.] | ||||||
kicked Adj. | gestoßen | ||||||
inside out | auf links - Wäsche | ||||||
slotted Adj. [TECH.] | gestoßen | ||||||
based on | gestützt auf +Akk. | ||||||
at close range | auf nahe Entfernung | ||||||
at half height | auf halber Höhe | ||||||
fit to be tied [ugs.] | auf hundertachtzig [ugs.] | ||||||
fixated (on) Adj. | fixiert (auf) | ||||||
applicable to | übertragbar auf +Akk. | ||||||
adapted from sth. | basierend auf +Akk. | ||||||
based (on) Adj. | basierend (auf) | ||||||
intent on Adj. | bedacht auf +Akk. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
onto Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
upon Präp. [form.] | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
for Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
on to | auf Präp. +Akk. | ||||||
during Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
atop [poet.] Präp. | auf Präp. +Dat./Akk. | ||||||
unto Präp. veraltet | auf Präp. +Akk. | ||||||
resistive Adj. | Widerstands... | ||||||
unless Konj. | es sei denn |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
impedance [ELEKT.] | die elektrische Eigenschaft eines Widerstandes |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Trutz, Unterkasten, Gegenstellung, Antagonismus, Pushback, Steilrampe, Gegenwehr, Schleppmechanismus, Résistance, Wetterwiderstand, Handbagger, Resistanz, Schleppwerk, Resistenz, Push-Back |
Grammatik |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
auf auf + bieten |
Werbung