Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
When the cat's away, the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse. | ||||||
When the cat is away the mice will play. | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch. | ||||||
When the cat's away, the mice do play | Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse | ||||||
The game is up. | Das Spiel ist aus. | ||||||
The jig is up. | Das Spiel ist aus. | ||||||
The show is over. | Die Vorstellung ist aus. | ||||||
sth. is made up out of thin air | etw.Nom. ist aus der Luft gegriffen | ||||||
anchor is aweigh [NAUT.] | Anker ist aus dem Grund | ||||||
anchor is in sight [NAUT.] | Anker ist aus dem Wasser | ||||||
to be spoiling for a fight [ugs.] | auf Ärger aus sein | ||||||
to be baying for blood Infinitiv: bay for blood | auf Blut aus sein [fig.] | ||||||
It's all Greek to me. [fig.] | Das sind für mich böhmische Dörfer. [fig.] | ||||||
to stick out | aus dem Rahmen fallen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
getreten | |||||||
treten (Verb) | |||||||
treten (Verb) | |||||||
ist | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. has taken a back seat | etw.Nom. ist in den Hintergrund getreten | ||||||
to be over | was, been | | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to have ended | had, had | | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be at an end | aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be up to sth. | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
to angle for sth. | angled, angled | | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be bent on sth. | was, been | | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be eager for sth. | was, been | | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be out for sth. | auf etw.Akk. aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be on the make | auf Geld aus sein | war, gewesen | | ||||||
to be out of the woods [fig.] (Amer.) | aus dem Gröbsten heraus sein | war, gewesen | | ||||||
to be out of the wood [fig.] (Brit.) | aus dem Gröbsten heraus sein | war, gewesen | | ||||||
to act within the scope of one's duties | acted, acted | [VERSICH.] | im Rahmen der dienstlichen Verrichtungen tätig sein | war, gewesen | | ||||||
to be out to do sth. | darauf aus sein, etw.Akk. zu tun | war, gewesen | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The child whose balloon had burst was screaming his lungs out. | Das Kind, dessen Luftballon zerplatzt war, schrie sichDat. die Lunge aus dem Hals. | ||||||
He's on the make. | Er ist auf Geld aus. | ||||||
What has become of him? | Was ist aus ihm geworden? | ||||||
School is out. | Die Schule ist aus. | ||||||
I think he's out of the wood now. (Brit.) | Ich glaube, er ist jetzt aus dem Gröbsten heraus. | ||||||
I think he's out of the woods now. (Amer.) | Ich glaube, er ist jetzt aus dem Gröbsten heraus. | ||||||
It's all make-believe. | Das sind keine Tatsachen. | ||||||
The ball was out of bounds. [SPORT] | Der Ball war im Aus. | ||||||
Those were the days. | Das waren noch Zeiten. | ||||||
These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
Those were his very words. | Das waren genau seine Worte. | ||||||
We are such stuff as dreams are made on. | Wir sind der Stoff, aus dem Träume gemacht werden. | ||||||
This looks like a rush job. | Das sieht aus, als sei es mit heißer Nadel gestrickt worden. | ||||||
The person who painted this must be colour-blind. | Die Person, die das gemalt hat, muss farbenblind sein. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
government surplus | Waren aus Regierungsbeständen | ||||||
rummage goods Pl. | Waren für den Wühltisch | ||||||
determination of efficiency from summation of losses [TECH.] | Ermittlung des Wirkungsgrades aus den Einzelverlusten | ||||||
maximum stopping time from record/reproduce speed [TECH.] | maximale Stoppzeit aus der Aufzeichnungs-Wiedergabegeschwindigkeit | ||||||
warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
frame auch [TECH.][TELEKOM.] | der Rahmen Pl.: die Rahmen | ||||||
border | der Rahmen Pl.: die Rahmen | ||||||
framework [fig.] | der Rahmen Pl.: die Rahmen | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
edgy Adj. | aus dem Rahmen fallend | ||||||
off Adj. Adv. [TECH.] | aus Adv. | ||||||
out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
over Adv. - finished | aus | ||||||
all over | aus Adv. | ||||||
kicked Adj. | getreten | ||||||
depressed Adj. | getreten | ||||||
out of bounds | im Aus | ||||||
bald Adj. | ohne Rahmen | ||||||
unframed Adj. | ohne Rahmen | ||||||
as part of | im Rahmen des | ||||||
without frame [TECH.] | ohne Rahmen | ||||||
without framing [TECH.] | ohne Rahmen | ||||||
Malian Adj. | aus Mali - nachgestellt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
made of | aus Präp. +Dat. | ||||||
ex Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
within the framework of | im Rahmen +Gen. | ||||||
within the scope of | im Rahmen +Gen. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
niedergedrückt, gestoßen |
Grammatik |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
aus aus + lachen |
aus aus + Land |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
Werbung