Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It is not worth the trouble | Es ist nicht der Mühe wert | ||||||
It's not worth worrying about. | Es ist nicht der Mühe wert. | ||||||
It's worth the trouble. | Es ist der Mühe wert. | ||||||
The love that blossomed did not last. | Die aufkeimende Liebe sollte nicht von Dauer sein. | ||||||
if the goods are not in stock | falls die Ware nicht am Lager ist | ||||||
an off-duty policeman | ein Polizist, der nicht im Dienst ist | ||||||
It's little wonder people are upset. | Es ist nicht weiter verwunderlich, dass die Menschen verärgert sind. | ||||||
but for the railing | wäre die Reling nicht gewesen | ||||||
but for the children | wären die Kinder nicht gewesen | ||||||
he was not a scrap of help | er war nicht die geringste Hilfe | ||||||
conditions may not be ideal | die Bedingungen sind vielleicht nicht ideal | ||||||
The people whose house this is don't know we're here. | Die Leute, denen das Haus gehört, wissen nicht, dass wir hier sind. | ||||||
Accounts are not in order. | Die Bücher sind nicht in Ordnung. | ||||||
whose support has been of value | deren Unterstützung von Wert war |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mühe | |||||||
sich mühen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
wert | |||||||
werten (Verb) | |||||||
ist | |||||||
sein (Verb) | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not worth worrying about | nicht der Mühe wert | ||||||
That's not worth mentioning. | Das ist nicht der Rede wert. | ||||||
Take care of the pence and the pounds will take care of themselves. | Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert. | ||||||
It's not over yet. | Die Sache ist noch nicht ausgestanden. | ||||||
to not be the sharpest tool in the box [ugs.] | nicht der (auch: die) Hellste sein [fig.] | ||||||
to not be the sharpest knife in the drawer [ugs.] | nicht der Hellste | die Hellste sein [fig.] | ||||||
worth one's while | jmds. Mühe wert | ||||||
nothing to speak of | nicht der Rede wert | ||||||
not worth mentioning | nicht der Rede wert | ||||||
not worth the money | nicht das Geld wert | ||||||
That's not my pigeon (auch: pidgin). - pigeon, pidgin: Chinese alteration of English "business" | Das ist nicht mein Bier. | ||||||
it's no wonder that ... | es ist nicht verwunderlich, dass ... | ||||||
That's not my cup of tea. | Das ist nicht mein Fall. | ||||||
Don't mention it! | Nicht der Rede wert! |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
real value | der Istwert auch: Ist-Wert Pl.: die Istwerte, die Ist-Werte | ||||||
actual value [TECH.] | der Istwert auch: Ist-Wert Pl.: die Istwerte, die Ist-Werte | ||||||
instantaneous value [TECH.] | der Istwert auch: Ist-Wert Pl.: die Istwerte, die Ist-Werte | ||||||
just value [FINAN.][KOMM.] | der Istwert auch: Ist-Wert Pl.: die Istwerte, die Ist-Werte | ||||||
restricted area | Bereich, zu dem Unbefugten der Zutritt nicht gestattet ist | ||||||
file not open [COMP.] | Datei ist nicht offen | ||||||
trouble | die Mühe Pl.: die Mühen | ||||||
effort | die Mühe Pl.: die Mühen | ||||||
laborAE / labourBE | die Mühe Pl.: die Mühen | ||||||
pain | die Mühe Pl.: die Mühen | ||||||
toil | die Mühe Pl.: die Mühen | ||||||
bother | die Mühe Pl.: die Mühen | ||||||
hassle | die Mühe Pl.: die Mühen | ||||||
arduousness | die Mühe kein Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
unless Konj. | wenn nicht | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beneath notice | nicht der Beachtung wert | ||||||
unseasonal Adj. | nicht in die Jahreszeit passend | ||||||
when the shit hits the fan [sl.] | wenn die Kacke am Dampfen ist [ugs.][vulg.] | ||||||
not Adv. | nicht | ||||||
not at all | überhaupt nicht | ||||||
no Adv. | nicht | ||||||
worth Adj. | wert | ||||||
not a bit | überhaupt nicht | ||||||
narrowly Adv. | mit Mühe | ||||||
ad valorem | nach Wert | ||||||
above value | über Wert | ||||||
beyond the value | über Wert | ||||||
unresembling Adj. | nicht ähnlich | ||||||
of no account | ohne Wert |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
white elephant [ugs.] [fig.] | etw.Nom., was mehr Arbeit oder Unkosten verursacht als es wert ist |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
night, nite | keineswegs, mitnichten, keinesfalls, sei |
Grammatik |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
Die Präposition Präpositionen verbinden Wörter und Wortgruppen miteinander. Sie bezeichnen dabei ein lokales (Ort), temporales (Zeit),modales (Art und Weise) oder kausales (Grund/Zweck) Verhältnis… |
Werbung