Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What has become of it? | Was ist daraus geworden? | ||||||
It came to nothing | Es wurde nichts daraus | ||||||
It's nothing to write home about. | Das ist nichts Besonderes. | ||||||
There's nothing to it. | Es ist nichts dabei. | ||||||
What has become of him? | Was ist aus ihm geworden? | ||||||
Whatever became of John? | Was ist eigentlich aus John geworden? | ||||||
Whatever happened to Mary? | Was ist eigentlich aus Mary geworden? | ||||||
She's grown very thin. | Sie ist sehr mager geworden. | ||||||
It has become a way of life. | Es ist eine Lebensart geworden. | ||||||
I don't care a fig for it. | Ich mache mir nichts daraus. | ||||||
England finished top of the group. | England ist Gruppenerster geworden. [Fußball] | ||||||
Does this make sense to you? | Werden Sie daraus klug? | ||||||
Does it make sense to you? | Werden Sie daraus klug? | ||||||
our chief activities will be | unsere Haupttätigkeiten werden sein |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
geworden | |||||||
werden (Verb) | |||||||
sich werden (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
ist | |||||||
sein (Verb) | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's not going to happen. | Daraus wird nichts. | ||||||
That will be his undoing. | Das wird sein Verderben sein. | ||||||
would you be so kind as to | würden Sie so freundlich sein und | ||||||
Rome wasn't built in a day. | Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden. | ||||||
Never mind. | Mach dir nichts daraus! | ||||||
It's still up in the air. | Es ist noch nichts entschieden. | ||||||
It's all in the day's work. | Das ist nichts Besonderes. | ||||||
unless otherwise agreed upon | wenn nichts Gegenteiliges vereinbart ist | ||||||
one person's trash is another person's treasure | was dem einen nichts ist, ist dem anderen alles | ||||||
You can't get blood from a stone. | Wo nichts ist, ist auch nichts zu holen. | ||||||
nothing doing [ugs.] | da ist nichts zu machen | ||||||
unless otherwise agreed | sofern nichts anderes vereinbart ist | ||||||
You can't make a silk purse out of a sow's ear. | Aus nichts wird nichts. | ||||||
Things are never as bad as they seem. | Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird. [fig.] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
so. is rumoredAE to be sth. so. is rumouredBE to be sth. | was, been | | jmdm. wird nachgesagt, etw.Nom. zu sein | ||||||
so. tests positive for Covid-19 | jmd. ist positiv auf das Coronavirus getestet worden | ||||||
to be nobody | was, been | | nichts sein | war, gewesen | | ||||||
to have nothing on so. (oder: sth.) | had, had | | nichts im Vergleich zu jmdm./etw. sein | war, gewesen | | ||||||
sth. is abhorrent to so. | etw.Nom. ist jmdm. zuwider | ||||||
to get | got, got/gotten | - become | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
will Aux. | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to become | became, become | | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
shall Aux. | werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to be Aux. | was, been | | sein | war, gewesen | | ||||||
to become so. (oder: sth.) | became, become | | jmd./etw. werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to be sth. | was, been | | etw.Nom. sein | war, gewesen | | ||||||
to be in favorAE of sth. to be in favourBE of sth. | was, been | | für etw.Akk. sein | war, gewesen | | ||||||
to go | went, gone | | werden | wurde, geworden/worden | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as though nothing had happened | als ob nichts geschehen wäre | ||||||
as though nothing had happened | als ob nichts passiert wäre | ||||||
hence Adv. | daraus | ||||||
nowt Adv. Pron. - northern English dialect: "nothing" (Brit.) | nichts | ||||||
out of it | daraus Adv. | ||||||
consequential Adj. | daraus folgend | ||||||
resultant Adj. | sichAkk. daraus ergebend | ||||||
incarnate Adj. | fleischgeworden auch: Fleisch geworden | ||||||
next to nothing | gleich nichts | ||||||
much-loved Adj. | lieb geworden | ||||||
when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
from close to scratch | fast aus dem Nichts | ||||||
from close to scratch | praktisch aus dem Nichts | ||||||
if procurable | sofern dies möglich ist |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nothingness | das Nichts kein Pl. | ||||||
nothing | das Nichts Pl. | ||||||
nonentity | das Nichts Pl. | ||||||
cipherAE [fig.] - thing of no importance cipherBE / cypherBE [fig.] - thing of no importance | das Nichts Pl. | ||||||
a cipher [ugs.] - of a person or thing | ein Nichts Pl. | ||||||
actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
flake [ugs.] | ein Nichts Pl. [pej.] | ||||||
naught [poet.] veraltet - nothingness | das Nichts Pl. | ||||||
cartoonist | der Cartoonist | die Cartoonistin Pl.: die Cartoonistinnen | ||||||
actual receipts Pl. | die Isteinnahmen | ||||||
frugalist | der Frugalist | die Frugalistin | ||||||
transcendentalist | der Transzendentalist | die Transzendentalistin Pl.: die Transzendentalistinnen | ||||||
actual service item | die Istleistungsposition | ||||||
attendance-time recording | die Istzeiterfassung |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nothing Pron. | nichts | ||||||
nil - nothing | nichts | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
bubkes auch: bupkes, bupkis, bupkus [ugs.] jiddisch | nichts | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
the point is | die Sache ist die | ||||||
to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
but for ... | wenn ... nicht wäre | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
how about | wie wäre es mit | ||||||
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre |
Werbung
Grammatik |
---|
nichts Das Indefinitpronomen nichts ist ein unveränderliches Neutrum. Es wird allein oder als → Artikelwort vor einem Pronomen oder einem substantivierten Adjektiv (im Neutrum Singular) v… |
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
Werbung