Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. is so.'s fault | etw.Nom. ist jmds. schuld Infinitiv: schuld sein | ||||||
to be in the wrong - be responsible for sth. | schuld sein | war, gewesen | | ||||||
to bear the blame | schuld sein | war, gewesen | | ||||||
to be to blame for sth. | an etw.Dat. schuld sein | war, gewesen | | ||||||
to be responsible for sth. | was, been | | schuld an etw.Dat. sein | war, gewesen | | ||||||
to be a shadow of one's former self | was, been | | nur noch ein Schatten seiner selbst sein | war, gewesen | | ||||||
to be left to one's own devices | sichDat. selbst überlassen sein | ||||||
to be left to one's own resources | sichDat. selbst überlassen sein | ||||||
to be at odds with oneself | mit sichDat. selbst uneins sein | ||||||
to be cocksure of oneself | von sichDat. selbst sehr überzeugt sein | ||||||
sth. is abhorrent to so. | etw.Nom. ist jmdm. zuwider | ||||||
to be Aux. | was, been | | sein | war, gewesen | | ||||||
to be sth. | was, been | | etw.Nom. sein | war, gewesen | | ||||||
to be in favorAE of sth. to be in favourBE of sth. | was, been | | für etw.Akk. sein | war, gewesen | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Schuld | |||||||
schulden (Verb) | |||||||
ist | |||||||
sein (Verb) | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's his fault. | Er ist schuld. | ||||||
It's my fault. | Es ist meine Schuld. | ||||||
as though it were my fault | als ob es meine Schuld wäre | ||||||
He is to blame for it. | Er ist daran schuld. | ||||||
She's a shadow of her former self. | Sie ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. | ||||||
Her strongest suit is her ability to make something out of nothing. | Ihre größte Stärke ist es selbst aus nichts noch etwas zu machen. | ||||||
I wasn't myself | ich war nicht ich selbst | ||||||
She is better at maths than she makes herself out to be. | Sie ist besser in Mathe, als sie selbst von sichDat. behauptet. | ||||||
The film business is a dog-eat-dog business. | Im Filmgeschäft ist sichDat. jeder selbst der Nächste. | ||||||
it is (auch: it's) | es ist | ||||||
that is (auch: that's) | das ist | ||||||
he is (auch: he's) | er ist | ||||||
she is (auch: she's) | sie ist | ||||||
he (oder: she, it) isn't | er (oder: sie, es) ist kein |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in so.'s debt | (tief) in jmds. Schuld sein | ||||||
Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me. | Wer zweimal auf den gleichen Trick hereinfällt, ist selber schuld! | ||||||
to be as cool as a cucumber | die Ruhe selbst sein | ||||||
What's the matter? | Was ist los? | ||||||
'tis - contraction of "it is" [poet.] auch veraltet | es ist | ||||||
my bad | meine Schuld | ||||||
That's a horse of another color.AE That's a horse of another colour.BE | Das ist etwas anderes. | ||||||
That's a horse of a different color.AE That's a horse of a different colour.BE | Das ist etwas anderes. | ||||||
same difference | das ist ein und dasselbe | ||||||
sth. could do with improving | etw.Nom. ist verbesserungswürdig | ||||||
sth. can be experienced | etw.Akk. ist erlebbar | ||||||
sth. is in tatters | etw.Nom. ist ruiniert | ||||||
sth. is in tatters | etw.Nom. ist zunichte | ||||||
it's a pity | es ist schade |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
even Adv. | selbst - sogar | ||||||
in person | selbst | ||||||
at fault | schuld | ||||||
self-propelled Adj. | mit Selbstantrieb | ||||||
self-propelling Adj. [TECH.] | mit Selbstantrieb | ||||||
in debt | in Schulden | ||||||
ridden by guilt | von Schuld heimgesucht | ||||||
self-described Adj. | was jmd. über sichAkk. selbst sagt | ||||||
burdened with debt [FINAN.] | mit einer Schuld belastet [Bankwesen] | ||||||
when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
guilt-free Adj. | frei von Schuld | ||||||
in discharge of a debt | in Ablösung einer Schuld | ||||||
if procurable | sofern dies möglich ist | ||||||
involved in debt | in Schulden verwickelt |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
debt [FINAN.] | die Schuld Pl.: die Schulden | ||||||
fault | die Schuld kein Pl. | ||||||
guilt | die Schuld kein Pl. | ||||||
obligation | die Schuld Pl.: die Schulden | ||||||
blame | die Schuld kein Pl. | ||||||
delinquency | die Schuld kein Pl. | ||||||
the self | das Selbst kein Pl. | ||||||
liability [FINAN.] | die Schuld Pl.: die Schulden | ||||||
engagement [JURA] | die Schuld Pl.: die Schulden | ||||||
actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
cartoonist | der Cartoonist | die Cartoonistin Pl.: die Cartoonistinnen | ||||||
actual receipts Pl. | die Isteinnahmen | ||||||
self-tooling | die Selbstbestückung | ||||||
self-healing | die Selbstregenerierung |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
themselves Pron. | selbst 3. P. Pl. | ||||||
herself Pron. | selbst | ||||||
himself Pron. | selbst | ||||||
oneself Pron. | selbst | ||||||
itself Pron. | selbst | ||||||
yourselves Pron. | selbst | ||||||
myself Pron. | selbst | ||||||
yourself Pron. | selbst | ||||||
by oneself | selbst | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
automatic Adj. | Selbst... | ||||||
do-it-yourself Adj. | Selbst... | ||||||
unless Konj. | es sei denn | ||||||
yourself Pron. | du selbst |
Werbung
Grammatik |
---|
selbst / selber Die Demonstrativpronomen selber und selbst werden nicht flektiert. Sie haben in allen Stellungen die gleiche Form. Selbst gehört zur Standardsprache, selber ist eher umgangssprachl… |
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
Werbung