Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's no laughing matter. | Das ist nicht zum Lachen. | ||||||
This is not a laughing matter. | Das ist nicht zum Lachen. | ||||||
I'm in no laughing mood. | Es ist mir nicht zum Lachen. | ||||||
I'm in no laughing mood. | Mir ist nicht zum Lachen zumute (auch: zu Mute). | ||||||
He's beside himself with rage. | Er ist außer sichDat. vor Wut. | ||||||
He had them rolling in the aisles. | Er brachte sie so weit, dass sie sichAkk. vor Lachen kugelten | ||||||
I'm bursting with curiosity. | Ich platze vor Neugier (auch: Neugierde). | ||||||
She's bursting with curiosity. | Sie platzt vor Neugier (auch: Neugierde). | ||||||
I was bored stiff | ich bin fast gestorben vor Langeweile | ||||||
All people are equal before the law. | Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. | ||||||
it is (auch: it's) | es ist | ||||||
that is (auch: that's) | das ist | ||||||
he is (auch: he's) | er ist | ||||||
she is (auch: she's) | sie ist |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
geplatzt | |||||||
platzen (Verb) | |||||||
Lachen | |||||||
die Lache (Substantiv) | |||||||
ist | |||||||
sein (Verb) | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bubble over with laughter | sichAkk. vor Lachen krümmen | ||||||
to bubble over with laughter | sichAkk. vor Lachen biegen | ||||||
to fall about (laughing) (Brit.) | sichAkk. vor Lachen biegen [ugs.] | ||||||
to fall about (laughing) (Brit.) | sichAkk. vor Lachen kringeln [ugs.] | ||||||
to fall about (laughing) (Brit.) | sichAkk. vor Lachen schütteln [ugs.] | ||||||
sth. is on its knees Infinitiv: to be on one's knees - declining [ugs.] [fig.] | etw.Nom. ist kurz vor dem Zusammenbruch Infinitiv: kurz vor dem Zusammenbruch sein | ||||||
anchor is apeak [NAUT.] | Anker ist vor der Klüse | ||||||
to go green with envy | vor Neid platzen | ||||||
to be alert (to sth.) | (vor etw.Dat.) auf der Hut sein | ||||||
to be on one's guard (against so. (oder: sth.)) | (vor etw.Dat.) auf der Hut sein | ||||||
to look out for so. (oder: sth.) | vor jmdm./etw. auf der Hut sein | ||||||
to be blinded by sth. [fig.] | blind sein vor etw.Dat. [fig.] | ||||||
to be beside oneself with joy | vor Freude ganz aus dem Häuschen sein | ||||||
to be on cloud nine | trunken von (oder: vor) Freude sein [fig.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
forward auch: forwards Adv. | vor | ||||||
an hour/a day/a year ago | vor einer Stunde/einem Tag/einem Jahr | ||||||
ahead Adv. | vor | ||||||
cracked Adj. | geplatzt | ||||||
hilarious Adj. | zum Kaputtlachen | ||||||
especially Adv. | vor allem | ||||||
primarily Adv. | vor allem | ||||||
particularly Adv. | vor allem | ||||||
mainly Adv. | vor allem | ||||||
most notably | vor allem | ||||||
first of all | vor allem | ||||||
chiefly Adv. | vor allem | ||||||
in the first instance | vor allem | ||||||
first and foremost | vor allem [Abk.: v. a.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
laughter | das Lachen kein Pl. | ||||||
laugh | das Lachen kein Pl. | ||||||
cackle | das Lachen kein Pl. | ||||||
actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
cartoonist | der Cartoonist | die Cartoonistin Pl.: die Cartoonistinnen | ||||||
actual receipts Pl. | die Isteinnahmen | ||||||
frugalist | der Frugalist | die Frugalistin | ||||||
transcendentalist | der Transzendentalist | die Transzendentalistin Pl.: die Transzendentalistinnen | ||||||
actual service item | die Istleistungsposition | ||||||
attendance-time recording | die Istzeiterfassung | ||||||
sentimentalist | der Sentimentalist | die Sentimentalistin Pl.: die Sentimentalistinnen | ||||||
actuals Pl. [FINAN.] | die Istzahlen auch: Ist-Zahlen | ||||||
duopolist [WIRTSCH.] | der Duopolist | ||||||
ebeniste [HIST.] | der Ebenist - Kunsttischler |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
before Präp. | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in front of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
from - indicating prevention Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
ahead of | vor Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in the presence of | vor Präp. +Dat. | ||||||
in the eyes of | vor Präp. +Dat. | ||||||
outside Präp. | vor Präp. +Dat. | ||||||
previous to | vor Präp. +Dat. | ||||||
against Präp. | vor Präp. +Dat. - vor dem Hintergrund | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
preliminary Adj. | Vor... | ||||||
tentative Adj. | Vor... | ||||||
pre... auch: pre-... | Vor... |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
gesprungen, gekracht, geknackt, zersprungen, geknickt |
Grammatik |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
vor vor + Abend |
vor vor + bestraft |
Werbung