Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be lost in thought | was, been | | in Gedanken versunken sein | ||||||
to be in a brown study [fig.] | in Gedanken verloren sein | ||||||
to be preoccupied | was, been | | mit den Gedanken woanders sein | war, gewesen | | ||||||
to have one's head in the clouds [fig.] | mit seinen Gedanken woanders sein | war, gewesen | | ||||||
to be intent upon | was, been | | vertieft sein in | war, gewesen | | ||||||
to be based at + Ortsangabe | was, been | | stationiert sein in + Ortsangabe | war, gewesen | | ||||||
to be enamoredAE / enamouredBE of | was, been | | verliebt sein in | war, gewesen | | ||||||
to be in a hurry | was, been | | in Eile sein | war, gewesen | | ||||||
to be in love with so. | was, been | | in jmdn. verliebt sein | war, gewesen | | ||||||
to be in jeopardy | was, been | | in Gefahr sein | war, gewesen | | ||||||
to be in danger | was, been | | in Gefahr sein | war, gewesen | | ||||||
to be in a rush | was, been | | in Eile sein | war, gewesen | | ||||||
to be on the fly | in Eile sein | war, gewesen | | ||||||
to circulate | circulated, circulated | | in (oder: im) Umlauf sein | war, gewesen | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gedanken | |||||||
der Gedanke (Substantiv) | |||||||
ist | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
function is linear in y [MATH.] | die Funktion ist linear in y | ||||||
everything is in order | alles ist in Ordnung | ||||||
He fell into abeyance. | Er ist in Wartestellung. | ||||||
something quite in fashion | etwas, das in Mode ist | ||||||
is quite correct | ist ganz in Ordnung | ||||||
He's entirely in your hands. | Er ist ganz in Ihrer Hand. | ||||||
She is better at maths than she makes herself out to be. | Sie ist besser in Mathe, als sie selbst von sichDat. behauptet. | ||||||
She's in a fever of excitement. | Sie ist in fieberhafter Aufregung. | ||||||
What's got into her? | Was ist bloß in sie gefahren? | ||||||
He has only been with our firm for a short time. | Er ist erst seit kurzem in unserer Firma. | ||||||
He's in ninth grade. (Amer.) | Er ist in der neunten Klasse. | ||||||
He's in year nine. (Brit.) | Er ist in der neunten Klasse. | ||||||
She's weak in French. | Sie ist schwach in Französisch. | ||||||
He's going strong. | Er ist gut in Form. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
absorbed in thought | in Gedanken versunken | ||||||
engrossed in thought | in Gedanken vertieft | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
in specie | in bar | ||||||
not in | nicht da | ||||||
not in | nicht hier | ||||||
made in | hergestellt in | ||||||
made in | erzeugt in | ||||||
in free fall (auch: free-fall, freefall) [fig.] [FINAN.] | im Abwärtsstrudel [fig.] | ||||||
in Adj. [AVIAT.] | eingeschaltet | ||||||
cash down [FINAN.] | in bar | ||||||
in re ... - a bankrupt [JURA] | in der Konkurssache ... |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mind | die Gedanken | ||||||
actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
thought | der Gedanken Pl.: die Gedanken obsolet | ||||||
cartoonist | der Cartoonist | die Cartoonistin Pl.: die Cartoonistinnen | ||||||
actual receipts Pl. | die Isteinnahmen | ||||||
frugalist | der Frugalist | die Frugalistin | ||||||
transcendentalist | der Transzendentalist | die Transzendentalistin Pl.: die Transzendentalistinnen | ||||||
actual service item | die Istleistungsposition | ||||||
attendance-time recording | die Istzeiterfassung | ||||||
sentimentalist | der Sentimentalist | die Sentimentalistin Pl.: die Sentimentalistinnen | ||||||
actuals Pl. [FINAN.] | die Istzahlen auch: Ist-Zahlen | ||||||
duopolist [WIRTSCH.] | der Duopolist | ||||||
ebeniste [HIST.] | der Ebenist - Kunsttischler | ||||||
ideals of freedom [PHILOS.] | die Freiheitsgedanken |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | innerhalb Präp. +Gen. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Werbung
Grammatik |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
'in' Das Suffix in ist ein selten vorkommendes Fremdsuffix. |
Werbung