Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Switzerland [GEOG.] | die Schweiz kein Pl. | ||||||
Italian [LING.] | das Italienisch auch: Italienische kein Pl. - Sprache | ||||||
autostrada | italienische Autobahn | ||||||
Italian millet [BOT.] | Italienische Borstenhirse wiss.: Setaria italica | ||||||
foxtail bristlegrass (auch: bristle-grass) [BOT.] | Italienische Borstenhirse wiss.: Setaria italica | ||||||
foxtail millet [BOT.] | Italienische Borstenhirse wiss.: Setaria italica | ||||||
curry plant [BOT.] | Italienische Immortelle wiss.: Helichrysum italicum | ||||||
curry plant [BOT.] | Italienische Strohblume wiss.: Helichrysum italicum | ||||||
Italian cypress [BOT.] | Italienische Zypresse wiss.: Cupressus sempervirens | ||||||
Mediterranean cypress [BOT.] | Italienische Zypresse wiss.: Cupressus sempervirens | ||||||
Italian locust [ZOOL.] | Italienische Wanderheuschrecke wiss.: Calliptamus italicus | ||||||
Italian alder [BOT.] | Italienische Erle wiss.: Alnus cordata | ||||||
Italian locust [ZOOL.] | Italienische Schönschrecke wiss.: Calliptamus italicus | ||||||
field gladiolus [BOT.] | Italienische Gladiole wiss.: Gladiolus italicus |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
italienische | |||||||
italienisch (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Italian Adj. | italienisch |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in Switzerland | in der Schweiz | ||||||
in the German-speaking part of Switzerland | in der deutschsprachigen Schweiz | ||||||
widespread in Switzerland | weitverbreitet (auch: weit verbreitet) in der Schweiz |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Italiener, Italienisch, Italienerin |
Grammatik |
---|
Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
Der Wegfall von gemeinsamen Satzgliedteilen Wenn in → mehrteiligen Wortgruppen identische Satzgliedteile stehen, müssen sie oft nur einmal genannt werden. |
Geographische Namen Bei der Flexion geographischer Namen lässt sich unterscheiden zwischen Namen, die mit Artikel gebraucht werden (die Schweiz, der Rhein), und solchen, die normalerweise ohne Artikel… |
Erweiterungen: Begleiter und Attribute Eine Nomengruppe kann aus drei Teilen bestehen: Kern, Begleiter, Attribut. |
Werbung