Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
miss | junges Mädchen | ||||||
damsel veraltet | junges Mädchen | ||||||
Young Women's Christian Association [Abk.: YWCA] | Christlicher Verein junger Frauen [Abk.: CVJF] | ||||||
Young Men's Christian Association [Abk.: YMCA] | christlicher Verein junger Menschen [Abk.: CVJM] | ||||||
ingénue auch: ingenue | unschuldiges junges Mädchen | ||||||
girl | das Mädchen Pl.: die Mädchen | ||||||
youngster - girl | das Mädchen Pl.: die Mädchen | ||||||
association | der Verein Pl.: die Vereine | ||||||
club | der Verein Pl.: die Vereine | ||||||
union | der Verein Pl.: die Vereine | ||||||
society | der Verein Pl.: die Vereine | ||||||
push | der Verein Pl.: die Vereine | ||||||
unincorporated association | der Verein Pl.: die Vereine | ||||||
gal hauptsächlich (Amer.) [ugs.] - girl | das Mädchen Pl.: die Mädchen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
jüdischer | |||||||
jüdisch (Adjektiv) | |||||||
Verein | |||||||
vereinen (Verb) | |||||||
junger | |||||||
das Junge (Substantiv) | |||||||
jung (Adjektiv) |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
crush boy (Amer.) [sl.] | Junge, in den sichAkk. Mädchen verknallen | ||||||
candy striper (Amer.) [ugs.] | Mädchen, das unentgeltlich in einem Krankenhaus arbeitet | ||||||
valley girl [ugs.] | oberflächliches Mädchen, meistens aus Kalifornien |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
young Adj. | jung | ||||||
Jewish Adj. | jüdisch | ||||||
emerging Adj. | jung | ||||||
youthful Adj. | jung | ||||||
fledgling - used before noun - new Adj. | jung | ||||||
juvenescent Adj. | jung | ||||||
juvenile Adj. [GEOL.] | jung - Geomorphologie | ||||||
recent Adj. | jüngster | jüngste | jüngstes | ||||||
junior Adj. | jünger | ||||||
younger Adj. | jünger | ||||||
afterborne Adj. | jünger | ||||||
junior Adj. | jüngerer | jüngere | jüngeres | ||||||
uppermost Adj. [GEOL.] | jünger - geologische Zeitalter | ||||||
youngish Adj. | ziemlich jung |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a lady of easy virtue | ein leichtes Mädchen | ||||||
a well-mannered young man | ein junger Mann mit guten Manieren | ||||||
for the young and the young at heart | für Jung und Alt | ||||||
Boy, oh boy! [ugs.] | Junge, Junge! [ugs.] | ||||||
Oh boy! [ugs.] | Junge, Junge! [ugs.] | ||||||
a bad egg | ein schwerer Junge | ||||||
Attaboy! [ugs.] | Guter Junge! | ||||||
the young | die Jungen | ||||||
It's raining cats and dogs. | Es regnet junge Hunde | ||||||
Hold your horses! | Immer sachte mit den jungen Pferden! | ||||||
Hold your horses! | Immer sachte mit den jungen Pferden! | ||||||
Hold your horses! | Immer langsam mit den jungen Pferden! | ||||||
to see a man about a dog [ugs.] [fig.] | mal für kleine Jungs müssen [ugs.] [fig.] - euphemistisch: auf die Toilette müssen | ||||||
to see a man about a horse (Amer.) [ugs.] [fig.] | mal für kleine Jungs müssen [ugs.] [fig.] - euphemistisch: auf die Toilette müssen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a peach of a girl [ugs.] | ein klasse Mädchen [ugs.] | ||||||
The society was established in 1920. | Der Verein wurde 1920 gegründet. | ||||||
The girl that I used to go out with is now my doctor. | Das Mädchen, mit dem ich früher zusammen war, ist jetzt meine Ärztin. | ||||||
The girl who I used to go out with is now my doctor. | Das Mädchen, mit dem ich früher zusammen war, ist jetzt meine Ärztin. | ||||||
The girls were sitting all bunched together. | Die Mädchen saßen alle auf einem Haufen. | ||||||
by issuing new shares [FINAN.] | mittels Ausgabe junger Aktien | ||||||
in my younger days | als ich jung war | ||||||
The boy who I saw there looked very much like your boyfriend. | Der Junge, den ich dort gesehen habe, sah deinem Freund sehr ähnlich. | ||||||
He's a few years under age. | Er ist ein paar Jahre zu jung. | ||||||
My son is a sensitive boy. | Mein Sohn ist ein sensibler Junge. | ||||||
in my younger days | in jungen Jahren | ||||||
in my younger days | als ich noch jünger war |
Werbung
Grammatik |
---|
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Natürliches Geschlecht und grammatisches Geschlecht • Das Genussystem des Deutschen ist ein formales System. Es richtet sich nicht nach dem natürlichen Geschlecht. Das ergibt sich schon aus der Tatsache, dass alle Nomen ein grammati… |
Personenbezeichnungen Bei Personenbezeichnungen stimmen das natürliche Geschlecht und das grammatische Genus oft überein. Dies gilt insbesondere für Verwandtschafts- und Berufsbezeichnungen. |
Nach Personalpronomen Als Apposition bei einem Personalpronomen werden Adjektive stark flektiert. |
Werbung