Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
office junior | jüngerer Mitarbeiter im Büro | ||||||
non-sales employee [KOMM.] | nicht im Vertrieb tätiger Mitarbeiter | ||||||
office | das Büro Pl.: die Büros | ||||||
staff - Pl.: staffs | die Mitarbeiter | ||||||
bureau | das Büro Pl.: die Büros | ||||||
agency | das Büro Pl.: die Büros | ||||||
contributor | der Mitarbeiter | die Mitarbeiterin Pl.: die Mitarbeiter, die Mitarbeiterinnen | ||||||
colleague | der Mitarbeiter | die Mitarbeiterin Pl.: die Mitarbeiter, die Mitarbeiterinnen | ||||||
assistant | der Mitarbeiter | die Mitarbeiterin Pl.: die Mitarbeiter, die Mitarbeiterinnen | ||||||
personnel mit Verb im Plural | die Mitarbeiter | ||||||
collaborator | der Mitarbeiter | die Mitarbeiterin Pl.: die Mitarbeiter, die Mitarbeiterinnen | ||||||
cooperatorAE / co-operatorAE co-operatorBE / cooperatorBE | der Mitarbeiter | die Mitarbeiterin Pl.: die Mitarbeiter, die Mitarbeiterinnen | ||||||
employee | der Mitarbeiter | die Mitarbeiterin Pl.: die Mitarbeiter, die Mitarbeiterinnen | ||||||
staff member | der Mitarbeiter | die Mitarbeiterin Pl.: die Mitarbeiter, die Mitarbeiterinnen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the office | im Büro | ||||||
It was a busy day at the office today. | Im Büro ging es heute richtig rund. | ||||||
I don't want word getting around the office that I'm pregnant. | Ich möchte nicht, dass sichAkk. meine Schwangerschaft im Büro herumspricht. | ||||||
The manager has three direct reports. | Der leitende Angestellte hat Personalverantwortung für drei Mitarbeiter. | ||||||
Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
in my younger days | als ich jung war | ||||||
He's a few years under age. | Er ist ein paar Jahre zu jung. | ||||||
in my younger days | in jungen Jahren | ||||||
in my younger days | als ich noch jünger war | ||||||
by issuing new shares [FINAN.] | mittels Ausgabe junger Aktien |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
junior Adj. | jüngerer | jüngere | jüngeres | ||||||
young Adj. | jung | ||||||
emerging Adj. | jung | ||||||
youthful Adj. | jung | ||||||
fledgling - used before noun - new Adj. | jung | ||||||
juvenescent Adj. | jung | ||||||
juvenile Adj. [GEOL.] | jung - Geomorphologie | ||||||
recent Adj. | jüngster | jüngste | jüngstes | ||||||
junior Adj. | jünger | ||||||
younger Adj. | jünger | ||||||
afterborne Adj. | jünger | ||||||
uppermost Adj. [GEOL.] | jünger - geologische Zeitalter | ||||||
in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
with hindsight | im Nachhinein Adv. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
clerical Adj. | Büro... | ||||||
secretarial Adj. | Büro... |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
for the young and the young at heart | für Jung und Alt | ||||||
Boy, oh boy! [ugs.] | Junge, Junge! [ugs.] | ||||||
Oh boy! [ugs.] | Junge, Junge! [ugs.] | ||||||
a well-mannered young man | ein junger Mann mit guten Manieren | ||||||
It's raining cats and dogs. | Es regnet junge Hunde | ||||||
Hold your horses! | Immer sachte mit den jungen Pferden! | ||||||
Hold your horses! | Immer sachte mit den jungen Pferden! | ||||||
Hold your horses! | Immer langsam mit den jungen Pferden! |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Mitwirkende, Beschäftigte, Mitarbeiterin, Betriebsangehörige |
Grammatik |
---|
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
es im Vorfeld Eine → Infinitivkonstruktion kann im Vorfeld stehen, wenn sie im Hauptsatz die Funktion des Subjektes oder des Akkusativobjektes hat. |
Werbung