Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
to get sth. off one's chest | sichDat. etw.Akk. von der Seele reden [fig.] | ||||||
sth. is made up out of thin air | etw.Nom. ist aus der Luft gegriffen | ||||||
This cuts me to the quick. | Das tut mir in der Seele weh. | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
Repeat after me. | Sprechen Sie mir nach. | ||||||
for all I care | von mir aus | ||||||
with might and main | aus (oder: nach) Leibeskräften | ||||||
to run out of road [fig.] | vor dem Aus stehen [fig.] | ||||||
to talk in riddles | in Rätseln sprechen | ||||||
to put one's foot down | ein Machtwort sprechen | ||||||
to lay down the law | ein Machtwort sprechen | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
it makes no odds hauptsächlich (Brit.) | es macht nichts aus Infinitiv: ausmachen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jacobean Adj. [HIST.] | aus der Zeit Jakobs I. | ||||||
off Adj. Adv. [TECH.] | aus Adv. | ||||||
out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
over Adv. - finished | aus | ||||||
all over | aus Adv. | ||||||
out of bounds | im Aus | ||||||
Malian Adj. | aus Mali - nachgestellt | ||||||
Glaswegian Adj. | aus Glasgow | ||||||
Cairene Adj. | aus Kairo - nachgestellt | ||||||
Scottish auch: Scots Adj. | aus Schottland | ||||||
from childhood | aus Kindertagen | ||||||
Québecois auch: Québécois, Quebecois Adj. | aus Quebec | ||||||
due to illness | aus Krankheitsgründen | ||||||
for lack of space | aus Platzgründen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
from Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
made of | aus Präp. +Dat. | ||||||
ex Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
that is - to say | sprich - das heißt | ||||||
made up of | zusammengesetzt aus |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
unterhalten, Sprecht, Festansprache, reden, Speech, argumentieren, Festrede |
Grammatik |
---|
aus aus + lachen |
aus aus + Land |
Der Satzgliedbau Das Kapitel zum "Satzgliedbau" beschreibt den inneren Aufbau der Satzglieder (Subjekt, Objekt, Adverbialbestimmung), d. h. aus welchen Elementen ein Satzglied bestehen kann und wie… |
der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de… |
Werbung