Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
instrumental (in) Adj. | behilflich (bei) | ||||||
collaborative Adj. | behilflich | ||||||
helpful Adj. | behilflich | ||||||
subsidiary Adj. | behilflich | ||||||
adjuvant Adj. | behilflich | ||||||
assistant Adj. | behilflich | ||||||
if need be | wenn es sein muss | ||||||
when the tide goes out | wenn Ebbe ist | ||||||
anyway Adv. | wie dem auch sei | ||||||
in any case | wie dem auch sei | ||||||
as though nothing had happened | als ob nichts geschehen wäre | ||||||
as though nothing had happened | als ob nichts passiert wäre | ||||||
howbeit Adv. veraltet - be it how it may | wie dem auch sei | ||||||
if procurable | sofern dies möglich ist |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
but for so. (oder: sth.) | wenn jmd./etw. nicht gewesen wäre | ||||||
near Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
his Pron. | sein | seine | sein m. | ||||||
its Pron. | sein | seine | sein n. | ||||||
at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
by Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
during Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
among Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
despite Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in spite of | bei Präp. +Dat. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be nuts about so. (oder: sth.) | verrückt nach jmdm./etw. sein | ||||||
to look out for so. (oder: sth.) | vor jmdm./etw. auf der Hut sein | ||||||
to be bowled over by so. (oder: sth.) | von jmdm./etw. überwältigt sein [fig.] | ||||||
to be short of cash | knapp bei Kasse sein | ||||||
to be as fit as a fiddle | bei bester Gesundheit sein | ||||||
to be no match for so. (oder: sth.) | jmdm./etw. nicht gewachsen sein | ||||||
to be in so.'s good books | bei jmdm. gut angeschrieben sein | ||||||
May be fatal if swallowed and enters airways. | Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. | ||||||
to keep one's wits about one [fig.] | klar bei Kopf sein | ||||||
to have one's wits about one [fig.] | klar bei Kopf sein [fig.] | ||||||
to be down on so. (oder: sth.) [ugs.] (Brit.) | jmdm./etw. gegenüber feindselig eingestellt sein | ||||||
to have a down on so. (oder: sth.) [ugs.] (Brit.) | jmdm./etw. gegenüber feindselig eingestellt sein | ||||||
to keep one's wits about one [fig.] | bei klarem Verstand sein | ||||||
to have one's wits about one [fig.] | bei klarem Verstand sein [fig.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
existence | das Sein kein Pl. | ||||||
being | das Sein kein Pl. | ||||||
capacity of discernment | das Einsichtsfähigsein | ||||||
embeddedness | das Eingebundensein | ||||||
wealthiness | das Wohlhabendsein | ||||||
spruceness | das Herausgeputztsein | ||||||
extroversion [PSYCH.] | das Extravertiertsein | ||||||
being-toward-death [PHILOS.] | das Sein-zum-Tode - Heidegger | ||||||
linguistic diversification [LING.] | sprachliches Verschiedensein | ||||||
blank-when-zero clause [COMP.] | die Leer-bei-null-Klausel | ||||||
sth. is preferable | etw.Nom. ist vorzuziehen | ||||||
so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
rummage goods Pl. | Waren für den Wühltisch | ||||||
one's goose is cooked [ugs.] | jmd. ist erledigt |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
European Transonic Windtunnel [Abk.: ETW] | Europäischer Transschall-Windkanal [Abk.: ETW] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
subsidiär, kollaborativ, hilfreich, helfend, mitwirkend, instrumental, nützlich |
Grammatik |
---|
'es' bei Gleichsetzung mit 'sein' Das Pronomen es kann sich in einem Gleichsetzungssatz (in der Regel mit sein) als unpersönliches Subjekt (oder Prädikativ) auch auf nicht sächliche, nicht im Singular stehende Nome… |
bei bei + bringen |
bei bei + Blatt |
Verbindungen mit 'sein' Alle Verbindungen mit dem Verb sein werden getrennt geschrieben (→ §35) |
Werbung