Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to give so. plenty of rope [fig.] | jmdm. freie Hand lassen [fig.] | ||||||
to allow full bent | freien Lauf lassen | ||||||
to give free rein to sth. | etw.Dat. freien Lauf lassen | ||||||
to let sth. rip | etw.Dat. freien Lauf lassen | ||||||
to allow free play to sth. | etw.Dat. freien Lauf lassen | ||||||
to give rein to sth. | etw.Dat. freien Lauf lassen | ||||||
to let one's mind wander | seinen Gedanken freien Lauf lassen | ||||||
to let one's imagination run wild | seiner Fantasie (auch: Phantasie) freien Lauf lassen | ||||||
to vouch for so. (oder: sth.) | vouched, vouched | | für jmdn./etw. die Hand ins Feuer legen | ||||||
hand on heart | Hand aufs Herz | ||||||
Shake on it! | Hand drauf! | ||||||
Promise! | Hand drauf! | ||||||
hand to hand | Mann gegen Mann | ||||||
hand in hand | Hand in Hand |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
levitation | freies Schwebenlassen | ||||||
hand | die Hand Pl.: die Hände | ||||||
hand - of a clock, watch | der Zeiger Pl.: die Zeiger | ||||||
hand - of a clock | der Uhrzeiger Pl.: die Uhrzeiger | ||||||
hand - of cards | das Blatt Pl.: die Blätter [Kartenspiel] | ||||||
hand | die Handbreit Pl.: die Handbreit | ||||||
hand | die Handschrift Pl.: die Handschriften | ||||||
hand - worker, e. g. on a farm | der Helfer Pl.: die Helfer | ||||||
freeman | freewoman | der Freie | die Freie Pl.: die Freien | ||||||
hand [KOMM.] | die Arbeitskraft Pl.: die Arbeitskräfte | ||||||
manus [ANAT.] | die Hand Pl.: die Hände | ||||||
pinion [ZOOL.] | die Hand Pl.: die Hände [Vogelkunde] | ||||||
hand - worker, e. g. on a farm | der Arbeiter Pl.: die Arbeiter | ||||||
push-button key | der Handdrucktaster |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She gives her fancy full scope. | Sie lässt ihrer Fantasie (auch: Phantasie) freien Lauf. | ||||||
at your site | bei Ihnen | ||||||
Let us drop the subject. | Lassen wir das Thema. | ||||||
on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
You've got to hand it to him. | Man muss es ihm lassen. | ||||||
You've got to hand it to him. | Das muss man ihm lassen. | ||||||
He took her by the hand. | Er nahm ihre Hand. | ||||||
at a wage of $20 a week | bei einem Wochenlohn von $20 | ||||||
Drop me at the corner. | Lassen Sie mich an der Ecke aussteigen. | ||||||
at 20 degrees below zero | bei 20 Grad Kälte | ||||||
at 20 degrees below zero | bei 20 Grad unter null | ||||||
at 30 degrees above zero | bei 30 Grad über null | ||||||
at 30 degrees above zero | bei 30 Grad Wärme | ||||||
Our prices leave hardly any margin. | Unsere Preise lassen nur eine kleine Spanne. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at hand | bei der Hand | ||||||
to the fore | bei der Hand | ||||||
manually Adv. | von Hand | ||||||
by hand | von Hand | ||||||
manual Adj. | von Hand | ||||||
at hand | bevorstehend | ||||||
at hand | vorliegend Adj. | ||||||
at hand | zur Hand | ||||||
at hand | vorhanden | ||||||
handy Adj. | zur Hand | ||||||
to the fore | zur Hand | ||||||
manually Adv. | per Hand | ||||||
one-stop Adj. | aus einer Hand | ||||||
manually Adv. | mit der Hand |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
near Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
with Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
by Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
on Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
during Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
among Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
despite Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in spite of | bei Präp. +Dat. | ||||||
in the case of | bei Präp. +Dat. | ||||||
in case of | bei Präp. +Dat. | ||||||
next to Präp. | bei Präp. +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
European Transonic Windtunnel [Abk.: ETW] | Europäischer Transschall-Windkanal [Abk.: ETW] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bailout auch: bail-out [FINAN.] | Verluste privater Gläubiger werden durch die öffentliche Hand getragen | ||||||
thrift store (Amer.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist | ||||||
charity shop (Brit.) | Second-Hand-Geschäft, dessen Umsatz für wohltätige Zwecke bestimmt ist |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
abvermieten, belassen, zurücklassen |
Grammatik |
---|
'sich lassen' + Infinitiv Die Konstruktion 'sich lassen' + Infinitiv drückt neben dem Passiv auch den modalen Aspekt von können aus. |
Freie Angaben Freie Angaben sind Satzglieder, die nicht vom Verb abhängig sind, die also nicht von der Valenz des Prädikats gefordert werden. Freie Angaben können immer weggelassen werden. Im Ge… |
Freie Attribute Adjektive können mit freien, d. h. weglassbaren Attributen zu einer Adjektivgruppe erweitert werden. |
Freie, obligatorische, fakultative Adverbialbestimmungen Adverbialbestimmungen können freie Angaben oder obligatorische Ergänzungen sein. Ob eine Adverbialbestimmung frei oder obligatorisch ist, hängt vom Prädikat und der von ihm bestimm… |
Werbung