Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pull the wool over so.'s eyes [fig.] | jmdm. blauen Dunst vormachen | ||||||
You can't fool me. | Du kannst mir nichts vormachen. | ||||||
(By) The Beautiful Blue Danube (kurz: "Blue Danube") [MUS.] | An der schönen blauen Donau (kurz: "Donauwalzer") - Walzer von Johann Strauss | ||||||
to get off cheaply | mit einem blauen Auge davonkommen [fig.] | ||||||
to get off lightly | mit einem blauen Auge davonkommen [fig.] | ||||||
to get off with a slap on the wrist | mit einem blauen Auge davonkommen [fig.] | ||||||
to get off fairly lightly | mit einem blauen Auge davonkommen [ugs.] [fig.] | ||||||
I'll be damned if I know! | Ich habe keinen blassen Dunst! | ||||||
to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdm. ein X für ein U vormachen | ||||||
to pull the wool over so.'s eyes | jmdm. ein X für ein U vormachen | ||||||
to put sth. over on so. | jmdm. ein X für ein U vormachen | ||||||
to skip work on Monday | einen blauen Montag machen [fig.] | ||||||
(as) drunk as a lord [fig.] | total blau [ugs.] | ||||||
to be hopping mad | sichAkk. grün und blau ärgern |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
blauen | |||||||
blau (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sheer invention | blauer Dunst [fig.] | ||||||
mist | der Dunst Pl.: die Dünste | ||||||
damp | der Dunst Pl.: die Dünste | ||||||
haze | der Dunst Pl.: die Dünste | ||||||
exhalation | der Dunst Pl.: die Dünste | ||||||
fume | der Dunst Pl.: die Dünste | ||||||
vaporAE / vapourBE | der Dunst Pl.: die Dünste | ||||||
smoke | der Dunst Pl.: die Dünste - z. B. von Tabakrauch | ||||||
gauze | der Dunst Pl.: die Dünste [fig.] | ||||||
dunst | der Dunst Pl.: die Dünste - mittlerer Zerkleinerungsgrad des Getreides, zwischen Mehl und Grieß [Mühlenkunde] | ||||||
dust shot | der Dunst Pl.: die Dünste - feines Schrot für Vogeljagd [Jägersprache] | ||||||
birdshot auch: bird shot | der Dunst Pl.: die Dünste - feines Schrot für Vogeljagd [Jägersprache] | ||||||
dusty middlings | der Dunst Pl.: die Dünste - mittlerer Zerkleinungsgrad des Getreides, zwischen Mehl und Grieß [Mühlenkunde] | ||||||
blue coua [ZOOL.] | der Blauseidenkuckuck auch: Blau-Seidenkuckuck wiss.: Coua caerulea [Vogelkunde] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
blue Adj. | blau - Farbe | ||||||
drunk Adj. | blau [ugs.] - betrunken | ||||||
tight Adj. [sl.] veraltend | blau [ugs.] - betrunken | ||||||
bruised Adj. | blau - Auge, Fleck | ||||||
livid Adj. - of a bruise | blau | ||||||
canned Adj. | blau [ugs.] - betrunken | ||||||
boozed Adj. | blau [ugs.] | ||||||
rare Adj. [KULIN.] | blau | ||||||
soused - drunk [ugs.] veraltend Adj. | blau [ugs.] - betrunken | ||||||
pixilated auch: pixillated - drunk Adj. [ugs.] veraltend | blau [fig.] | ||||||
bright blue | leuchtend blau | ||||||
glaucous Adj. | gräulich (auch: graulich) blau | ||||||
glaucous Adj. | grünlich blau | ||||||
bright blue | strahlend blau |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
she's nobody's fool | sie ist eine Frau, die sichDat. nichts vormachen lässt | ||||||
He has a black eye. | Er hat ein blaues Auge. | ||||||
He won't know what's hit him. | Er wird sein blaues Wunder erleben, [fig.] [ugs.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
täuschen |
Grammatik |
---|
Buchstaben Vorbeugen ist das A und O. |
Legende der Grammatik Kurzbeschreibungen – Abstracts |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Legende der Grammatik Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |
Werbung