Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
There's nothing else for it but to ... | Es bleibt einem nichts anderes übrig als zu ... | ||||||
leaves nothing to be desired | lässt nichts zu wünschen übrig | ||||||
will remain unaffected | bleibt unberührt | ||||||
He keeps a civil tongue in his head. | Er bleibt höflich. | ||||||
an element of risk remains | es bleibt ein Restrisiko | ||||||
scarcely anything | fast nichts | ||||||
We play for love. | Wir spielen um nichts. | ||||||
It doesn't pay | Es bringt nichts ein Infinitiv: einbringen | ||||||
We could think of nothing to say. | Es fiel uns nichts ein. | ||||||
That will get you nowhere. | Das führt zu nichts. | ||||||
That's no advantage to you! | Das nützt Ihnen nichts! | ||||||
That won't hurt. | Das schadet nichts. | ||||||
It's no use. | Es nützt nichts. | ||||||
We could think of nothing to say. | Uns fiel nichts ein. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
anderes | |||||||
anderer (Pronomen) | |||||||
bleibt | |||||||
sich bleiben (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
bleiben (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
residual Adj. | übrigbleibend auch: übrig bleibend | ||||||
residually Adv. | übrigbleibend auch: übrig bleibend | ||||||
extant Adj. | übrig geblieben | ||||||
leftover Adj. | übrig geblieben | ||||||
none other than | kein anderer als | ||||||
nowt Adv. Pron. - northern English dialect: "nothing" (Brit.) | nichts | ||||||
odd Adj. | übrig | ||||||
remaining Adj. | übrig | ||||||
left Adj. | übrig | ||||||
left over | übrig | ||||||
residual Adj. | übrig | ||||||
spare Adj. | übrig | ||||||
residually Adv. | übrig | ||||||
incidentally Adv. | im Übrigen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a mere ... | nichts als ... | ||||||
There's no love lost between them. | Sie haben füreinander nichts übrig. | ||||||
that's between ourselves | das bleibt aber unter uns | ||||||
Let's keep this quiet. | Das bleibt unter uns. | ||||||
Let's keep this to ourselves. | Das bleibt unter uns. | ||||||
left blank | bleibt frei | ||||||
no such thing | nichts dergleichen | ||||||
nothing of the sort | nichts dergleichen | ||||||
none of that | nichts dergleichen | ||||||
it will be interesting to see | es bleibt abzuwarten | ||||||
It'll stay in the family. | Das bleibt in der Familie. | ||||||
No harm meant! | Nichts für ungut! | ||||||
No offenseAE! No offenceBE! | Nichts für ungut! | ||||||
No offenseAE meant! No offenceBE meant! | Nichts für ungut! |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nothingness | das Nichts kein Pl. | ||||||
nothing | das Nichts Pl. | ||||||
nonentity | das Nichts Pl. | ||||||
cipherAE [fig.] - thing of no importance cipherBE / cypherBE [fig.] - thing of no importance | das Nichts Pl. | ||||||
a cipher [ugs.] - of a person or thing | ein Nichts Pl. | ||||||
flake [ugs.] | ein Nichts Pl. [pej.] | ||||||
naught [poet.] veraltet - nothingness | das Nichts Pl. | ||||||
the rest | das Übrige | ||||||
nicht (Scot.) | die Nacht Pl.: die Nächte | ||||||
as-if basis [VERSICH.] | die Als-ob-Basis | ||||||
purely hypothetical approach [VERSICH.] | die Als-ob-Betrachtung Pl.: die Als-ob-Betrachtungen | ||||||
all-or-none law [MED.][PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
all-or-none principle [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze | ||||||
all-or-nothing law [PHYSIOL.] | das Alles-oder-Nichts-Gesetz Pl.: die Alles-oder-Nichts-Gesetze |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as Konj. | als | ||||||
than Konj. | als | ||||||
when Konj. | als | ||||||
while Konj. | als | ||||||
nothing Pron. | nichts | ||||||
nil - nothing | nichts | ||||||
bubkes auch: bupkes, bupkis, bupkus [ugs.] jiddisch | nichts | ||||||
other Adj. Pron. | anderer | andere | anderes auch: andrer | andre | andres | ||||||
different Adj. | anderer | andere | anderes auch: andrer | andre | andres | ||||||
as if | als ob | ||||||
as though | als ob | ||||||
as if | als wenn | ||||||
as though | als wenn | ||||||
something else | etwas anderes |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophische (auch: amytrophische) Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
Lou Gehrig's disease [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose [Abk.: ALS] | ||||||
amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophische Lateralsklerose | ||||||
amyotrophic lateral sclerosis [Abk.: ALS] [MED.] | amyotrophe Lateralsklerose | ||||||
antilymphocyte serum [MED.] | das Antilymphozytenserum Pl.: die Antilymphozytenseren [Abk.: ALS] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
sonstig, andere, sonstige, anders, anderer, andres, andersartig, andersgeartet, andrer, andre |
Grammatik |
---|
nichts Das Indefinitpronomen nichts ist ein unveränderliches Neutrum. Es wird allein oder als → Artikelwort vor einem Pronomen oder einem substantivierten Adjektiv (im Neutrum Singular) v… |
'als' In Verbindung mit möglich wird manchmal auch als verwendet. Diese Verwendung von als gilt als korrekt (allerdings nicht in allen Grammatiken). |
Das Vergleichswort 'als' Als Vergleichspartikel bei Ungleichheit verwendet man als. |
Konjunktionalgruppe Eine Konjunktionalgruppe ist eine Wortgruppe, die von einer Konjunktion eingeleitet wird. Das Einleitewort ist meist als oder wie. Daneben leiten auch → außer, → anstatt und → stat… |
Werbung