Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to give so. advice | gave, given | | jmdm. einen Rat geben | ||||||
to hand out advice | handed, handed | | Rat geben | gab, gegeben | | ||||||
to hold a reception | held, held | | einen Empfang geben | ||||||
to hand out advice (to so.) | handed, handed | | (jmdm.) einen Rat erteilen | ||||||
to hand out advice | handed, handed | | einen Ratschlag geben | ||||||
to give a start | gave, given | | einen Ruck geben | ||||||
to need advice | needed, needed | | einen Rat benötigen | ||||||
to give a review | gave, given | | einen Überblick geben | ||||||
to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Hinweis geben | ||||||
to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Tipp geben | ||||||
to give so. a clue | gave, given | | jmdm. einen Tipp geben | ||||||
to give so. a wedgie | gave, given | | jmdm. einen Hosenzieher geben | ||||||
to tip so. ⇔ off | jmdm. einen Wink geben | ||||||
to give so. a hint | gave, given | | jmdm. einen Wink geben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Can you give me a piece of advice, please? | Können Sie mir einen Rat geben? | ||||||
Can you give me some advice, please? | Können Sie mir einen Rat geben? | ||||||
should provide an indication of | sollte einen Hinweis geben über | ||||||
Put us in a position ... | Geben Sie uns eine Möglichkeit ... | ||||||
Give our goods a chance. | Geben Sie unserer Ware eine Chance. | ||||||
there is a difference between | es gibt einen Unterschied zwischen | ||||||
there is not much of a difference | es gibt kaum einen Unterschied | ||||||
There is but one God. | Es gibt nur einen Gott. | ||||||
There are a couple of things I'd like to discuss with you. | Es gibt ein paar Dinge, die ich gern mit dir besprechen möchte. | ||||||
There is bound to be someone. | Es wird immer einen geben. | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
quite true but ... | wohl wahr, aber ... | ||||||
I wonder why ...! | warum wohl ...! | ||||||
To whom shall I give it? | Wem soll ich es geben? |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
well-meaning Adj. | wohlmeinend auch: wohl meinend | ||||||
well-meant Adj. | wohlgemeint auch: wohl gemeint | ||||||
amenable to advice | offen für einen Rat | ||||||
well Adj. Adv. | wohl | ||||||
perhaps Adv. | wohl | ||||||
possibly Adv. | wohl | ||||||
probably Adv. | wohl | ||||||
arguably Adv. | wohl | ||||||
to be sure - without doubt | wohl Adv. | ||||||
no doubt | wohl Adv. | ||||||
uncounseledespAE / uncounselledespBE Adj. | ohne Rat | ||||||
very well | sehr wohl | ||||||
rat-arsed Adj. [sl.] [vulg.] | besoffen [ugs.] | ||||||
rat-arsed Adj. [sl.] [vulg.] | sturzbetrunken [ugs.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to give so. (oder: sth.) a boot | jmdm./etw. einen Tritt geben | ||||||
to turn so. down | jmdm. einen Korb geben [fig.] | ||||||
to rebuff so. | rebuffed, rebuffed | | jmdm. einen Korb geben [fig.] | ||||||
cut me some slack | gib mir doch mal eine Chance | ||||||
To your health! | Zum Wohl! | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
a piece of advice | ein Rat | ||||||
You must be off your head! | Bei dir piepts (auch: piept's) wohl! | ||||||
You must be off your rocker! (Brit.) | Bei dir piepts (auch: piept's) wohl! | ||||||
Here's to you! [ugs.] | Auf Ihr Wohl! | ||||||
Slainte! (Scot.; Ire.) - drinking toast; "slainte" = "health" in Gaelic | Zum Wohl! | ||||||
just a moment | einen Augenblick | ||||||
under lock and key | wohl verwahrt | ||||||
Cheers! | Wohl bekomms (auch: bekomm's)! |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
advice | der Rat kein Pl. | ||||||
council | der Rat Pl.: die Räte | ||||||
suggestion | der Rat kein Pl. | ||||||
counsel | der Rat | die Rätin Pl.: die Räte, die Rätinnen | ||||||
well-being auch: wellbeing | das Wohl kein Pl. | ||||||
welfare | das Wohl kein Pl. | ||||||
good | das Wohl kein Pl. | ||||||
rat [ZOOL.] | die Ratte Pl.: die Ratten | ||||||
board - council [POL.] | der Rat Pl.: die Räte | ||||||
councilorAE / councillorAE councillorBE | der Rat Pl.: die Räte | ||||||
piece of advice | der Rat kein Pl. | ||||||
councilorAE / councillorAE councillorBE | der Rat | die Rätin Pl.: die Räte, die Rätinnen | ||||||
rat | die Ratze Pl.: die Ratzen [ugs.] | ||||||
ECOFIN Council [POL.] | Rat ECOFIN Pl.: die Räte [EU] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
one Pron. | einer | eine | eines | ||||||
any Pron. | einer | eine | eines | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
if not for ... | wenn es ... nicht gäbe | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
mono... | ein... | ||||||
oneself Pron. | einer selbst | ||||||
such a | solch ein | ||||||
a bit (of) | ein bisschen | ||||||
some Adj. Pron. | ein paar | ||||||
a little | ein wenig |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
absorption rate [KOMM.] | Rate, um die sichAkk. bei höheren Gemeinkosten die Fertigungskosten erhöhen |
Werbung
Grammatik |
---|
Empfehlung, Rat Wenn sollen im Konjunktiv II Präteritum steht, kann der Auftrag zu einer Empfehlung oder einem Ratschlag werden. |
Die Steigerung des Adverbs Die Adverbien sind unveränderlich und bis auf Ausnahmen können sie auch keine Steigerungsformen bilden. |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
der, die, das Die Relativpronomen der, die, das werden als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie leiten → Relativsätze ein. Ob man der, die oder das verwendet, wird vom Genus und Numerus de… |
Werbung