Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to divine | divined, divined | | weissagen | weissagte, geweissagt | | ||||||
to presage | presaged, presaged | | weissagen | weissagte, geweissagt | | ||||||
to foretell | foretold, foretold | | weissagen | weissagte, geweissagt | | ||||||
to soothsay | soothsaid, soothsaid | (Amer.) | weissagen | weissagte, geweissagt | | ||||||
to forebode | foreboded, foreboded | | weissagen | weissagte, geweissagt | | ||||||
to predict | predicted, predicted | | weissagen | weissagte, geweissagt | | ||||||
to prophesy sth. | prophesied, prophesied | | etw.Akk. weissagen | weissagte, geweissagt | |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
European Transonic Windtunnel [Abk.: ETW] | Europäischer Transschall-Windkanal [Abk.: ETW] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
voraussagen, ahnen, prophezeien, vorhersagen |
Grammatik |
---|
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Adjektiv + Verb bereit + legen |
Wendungen Bei einigen englischen Wendungen wird der bestimmte Artikel verwendet, bei denen dies bei der deutschen Entsprechung nicht der Fall ist. |
Konsonanten |
Werbung