Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She looked surprised. | Sie machte große Augen. | ||||||
What kind of work do you do? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
What do you do for a living? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
What line of work are you in? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
What's your job? | Was machen Sie beruflich? | ||||||
Have it your own way. | Machen Sie, was Sie wollen. | ||||||
What is your regular occupation? | Was machen Sie hauptberuflich? | ||||||
He showed it for all the world to see. | Er zeigte es vor aller Augen. | ||||||
His eyes were shining with joy. | Seine Augen leuchteten vor Freude. | ||||||
His eyes were sparkling with joy. | Seine Augen leuchteten vor Freude. | ||||||
Her eyes were filled with tears. | Ihre Augen standen voller Tränen. | ||||||
Make three copies! | Machen Sie drei Durchschläge! | ||||||
Don't put yourself out on my account. | Machen Sie sichDat. meinetwegen keine Umstände. | ||||||
see if you can make us a special quotation | machen Sie uns doch ein gutes Angebot |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for all the world to see | vor aller Augen | ||||||
before so.'s face | vor jmds. Augen | ||||||
beautiful Adj. | schön | ||||||
fine Adj. | schön | ||||||
nice Adj. | schön | ||||||
lovely Adj. | schön | ||||||
fair Adj. | schön | ||||||
pretty Adj. | schön | ||||||
handsome Adj. auch [fig.] | schön auch [fig.] | ||||||
comely Adj. | schön | ||||||
pulchritudinous Adj. | schön | ||||||
awfully pretty | sehr schön | ||||||
nice and warm/quiet/clean/... | schön warm/ruhig/sauber/... | ||||||
monocular Adj. | mit einem Auge |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
peepers Pl. [ugs.] - eyes | die Augen | ||||||
eyes Pl. [TECH.] | die Augen [Hebetechnik] | ||||||
card pips Pl. | die Augen [Kartenspiel] | ||||||
spectacle making | die Augenglasherstellung | ||||||
beauty | das Schöne kein Pl. | ||||||
belle - Pl.: belles | die Schöne Pl.: die Schönen | ||||||
gray-throatedAE rail [BOT.] grey-throatedBE rail [BOT.] | die Augenralle wiss.: Canirallus oculeus | ||||||
saucer eyes Pl. | die Kulleraugen | ||||||
beady eyes Pl. | die Knopfaugen | ||||||
doe eyes Pl. | die Rehaugen | ||||||
eye [ANAT.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
pip - of a dice (Amer.) | das Auge Pl.: die Augen - eines Würfels | ||||||
dot - of a dice | das Auge Pl.: die Augen - eines Würfels | ||||||
spot - of a dice (Amer.) | das Auge Pl.: die Augen - eines Würfels |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eye wall (auch: eyewall) [METEO.] | Wolkenwand, die das Auge eines Wirbelsturms umschließt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nothing doing! | Nichts zu machen! | ||||||
Out of sight, out of mind. | Aus den Augen, aus dem Sinn. | ||||||
not to care a fig for sth. [ugs.] [fig.] | sichDat. aus etw.Dat. nichts machen | ||||||
Eyes left! [MILIT.] | Die Augen links! | ||||||
Eyes right! [MILIT.] | Augen rechts! | ||||||
You've no idea! | Sie machen sichDat. keinen Begriff! | ||||||
Take care! | Machen Sie's gut! | ||||||
Let's face it | Machen wir uns doch nichts vor | ||||||
Make yourself at home. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
Make yourself comfortable. | Machen Sie es sichDat. bequem. | ||||||
to bring sth. home to so. | jmdm. etw.Akk. vor Augen führen [fig.] | ||||||
to lose sight of so. (oder: sth.) | jmdn./etw. aus den Augen verlieren [fig.] | ||||||
to lose track of so. (oder: sth.) | jmdn./etw. aus den Augen verlieren [fig.] | ||||||
to give so. a reality check | jmdm. die Augen öffnen [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Prachtstück, Schönheit, Grazie |
Grammatik |
---|
Zusammensetzungen mit Wörtern mit Bindestrich Augen-Make-up |
Adjektivgruppe Eine Adjektivgruppe ist eine Wortgruppe, deren Kern ein Adjektiv ist (siehe → 3.3 Der Satzgliedbau). |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Das Adjektiv Adjektive dienen dazu, einem Lebewesen, einem Gegenstand, einer Handlung, einem Zustand usw. eine Eigenschaft oder ein bestimmtes Merkmal zuzuschreiben. Sie werden im Deutschen auc… |
Werbung