Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wachsen | |||||||
das Wachs (Substantiv) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Overhead ... [SPORT] | Über Kopf ... - Ruderkommando | ||||||
to put one's head on the line (for so. (oder: sth.)) | (für jmdn./etw.) den Kopf hinhalten | ||||||
to turn everything topsy-turvy | alles auf den Kopf stellen | ||||||
to give so. a piece of one's mind | jmdm. den Kopf waschen [ugs.] [fig.] | ||||||
to turn sth. inside out [fig.] | etw.Akk. auf den Kopf stellen [fig.] | ||||||
to turn sth. upside down | etw.Akk. auf den Kopf stellen [fig.] | ||||||
to get sth. into one's head | sichDat. etw.Akk. in den Kopf setzen [fig.] | ||||||
head over heels | Hals über Kopf | ||||||
in a mad rush | Hals über Kopf | ||||||
pell-mell auch: pellmell Adv. | Hals über Kopf | ||||||
To waist, to shoulder, overhead. [SPORT] | Zum Bauch, auf die Schulter, über Kopf - Ruderkommando | ||||||
to get out of a tight spot | den Kopf aus der Schlinge ziehen | ||||||
to bust one's head in the sand [fig.] | den Kopf in den Sand stecken [fig.] | ||||||
Don't be down in the mouth! | Lass den Kopf nicht hängen! |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in over your head | bis über den Kopf | ||||||
tubes overhead [TECH.] | Rohrleitungen über Kopf | ||||||
length under head [TECH.] | Nietlänge zwischen den Köpfen | ||||||
United Nations High-level Plenary Meeting on the Millennium Development Goals [Abk.: HLPM] [ADMIN.][POL.] | Plenartagung der VN-Generalversammlung auf hoher Ebene über die Millenniums-Entwicklungsziele | ||||||
head [ANAT.][TECH.] | der Kopf Pl.: die Köpfe | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue | ||||||
den | die Grube Pl.: die Gruben | ||||||
den | das Lager Pl.: die Lager | ||||||
den (Amer.) | eine Art Familienzimmer | ||||||
crown | der Kopf Pl.: die Köpfe |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
overarm Adj. | über Kopf | ||||||
overhead Adj. | über Kopf | ||||||
arsy-versy Adj. | auf den Kopf gestellt | ||||||
topsy-turvy Adj. | auf den Kopf gestellt | ||||||
topsyturvy Adj. | auf den Kopf gestellt | ||||||
upside down | auf den Kopf gestellt | ||||||
topsyturvily Adv. | auf den Kopf gestellt | ||||||
helter-skelter Adv. | Hals über Kopf | ||||||
on the spur of the moment | Hals über Kopf | ||||||
harum-scarum Adj. | Hals über Kopf | ||||||
per capita | pro Kopf | ||||||
apiece Adv. | pro Kopf | ||||||
per head | pro Kopf | ||||||
headed Adj. | mit Kopf |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
waxing | Wachsauftrag auf den Standring vor dem Glasieren | ||||||
disk seek error [COMP.] | Kopf-Positionierungsfehler auf Diskette oder Platte |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He shook his head. | Er schüttelte den Kopf. | ||||||
He won't bite your head off. | Er wird dir schon nicht gleich den Kopf abbeißen. | ||||||
He rested his head against the wall. | Er lehnte den Kopf an die Wand. | ||||||
A thought crossed my mind. | Ein Gedanke schoss mir durch den Kopf. | ||||||
We're not out of the woods yet. | Wir sind noch nicht über den Berg. | ||||||
the insurer is subrogated to the insured's rights | die Ersatzansprüche des Versicherungsnehmers gehen auf den Versicherer über | ||||||
is transferred from seller to the buyer | geht vom Verkäufer auf den Käufer über | ||||||
over the full travel [AVIAT.] | über den ganzen Hub | ||||||
the wall in people's minds | die Mauer in den Köpfen der Menschen | ||||||
the thought still haunts people's mind | der Gedanke spukt noch immer in den Köpfen | ||||||
She nodded her head. | Sie nickte mit dem Kopf. | ||||||
Her head was resting on the table. | Ihr Kopf lag auf dem Tisch. | ||||||
He always keeps a level head. | Er behält immer einen klaren Kopf. | ||||||
I just can't think straight today. | Ich habe heute einfach ein Brett vor dem Kopf. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
about Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
above Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
over Präp. | über Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
via Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
by Präp. | über Präp. +Akk. - mittels, durch | ||||||
across Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
beyond Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
by way of | über Präp. +Akk. | ||||||
o'er Präp. - contraction of "over" [poet.] auch veraltet | über Präp. +Dat./Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Wachstum, gedeihen, entstehen, entwickeln, ansteigen, quellen, Ausdehnen, Dehnkraft, Dampfdehnung, Erweitern, Paraffinieren, aufgehen, steigen, Expandieren, anwachsen, zunehmen, Entwicklung |
Grammatik |
---|
über über + streifen |
über über + betrieblich |
über über + Gardine |
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Werbung