Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
roller coaster (auch: rollercoaster) | die Berg-und-Tal-Bahn Pl.: die Berg-und-Tal-Bahnen | ||||||
shampoo and set | Waschen und Legen | ||||||
boom and bust [WIRTSCH.] | Auf und Ab in der Wirtschaft | ||||||
railway (Brit.) | die Bahn Pl.: die Bahnen | ||||||
train | die Bahn Pl.: die Bahnen | ||||||
railroad (Amer.) | die Bahn Pl.: die Bahnen [Eisenbahn] | ||||||
rail | die Bahn Pl.: die Bahnen | ||||||
eight | die Acht Pl.: die Achten - Ziffer | ||||||
orbit [ASTRON.] | die Bahn Pl.: die Bahnen | ||||||
path [TECH.] | die Bahn Pl.: die Bahnen | ||||||
lane [SPORT] | die Bahn Pl.: die Bahnen - Schwimmen, Laufen, etc. | ||||||
channel | die Bahn Pl.: die Bahnen | ||||||
rink | die Bahn Pl.: die Bahnen | ||||||
alley | die Bahn Pl.: die Bahnen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the lap of luxury | in Saus und Braus | ||||||
to reduce sth. to rubble | reduced, reduced | | etw.Akk. in Schutt und Asche legen | ||||||
to reduce sth. to ashes | etw.Akk. in Schutt und Asche legen | ||||||
to reduce sth. to dust | etw.Akk. in Schutt und Asche legen | ||||||
Beware! | Nehmen Sie sichAkk. in Acht! | ||||||
to put words in (oder: into) so. mouth [fig.] | jmdm. etw.Akk. in den Mund legen [fig.] | ||||||
to live it up | in Saus und Braus leben | ||||||
a week today | heute in acht Tagen | ||||||
a week from today | heute in acht Tagen | ||||||
to live on the fat of the land | in Saus und Braus leben [fig.] | ||||||
to live in clover [fig.] | in Saus und Braus leben [fig.] | ||||||
to put words in (oder: into) so. mouth [fig.] | jmdm. Worte in den Mund legen [fig.] | ||||||
to twiddle one's thumbs [fig.] | die Hände in den Schoß legen [fig.] | ||||||
Come in! | Herein! |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a week tomorrow | morgen in acht Tagen | ||||||
in a week's time | heute in acht Tagen | ||||||
in a week | heute in acht Tagen | ||||||
in-law Adj. | gesetzlich geachtet und geschützt | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
in specie | in bar | ||||||
by rail | per Bahn | ||||||
not in | nicht da | ||||||
not in | nicht hier | ||||||
made in | hergestellt in | ||||||
made in | erzeugt in | ||||||
in free fall (auch: free-fall, freefall) [fig.] [FINAN.] | im Abwärtsstrudel [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
We'll pool expenses and travel together. | Wir legen zusammen und reisen gemeinsam. | ||||||
I'll arrive a week tomorrow. | Ich komme morgen in acht Tagen. | ||||||
The dignity of man is inviolable. To respect and protect it shall be the duty of all public authority. | Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. | ||||||
in English | auf Englisch | ||||||
in England | in England | ||||||
in 1999 | im Jahr (auch: Jahre) 1999 | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Ansicht nach | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
in my judgmentAE in my judgementBE | meiner Auffassung nach | ||||||
in my opinion | meines Erachtens [Abk.: m. E.] | ||||||
in my opinion | meiner Meinung nach | ||||||
in my opinion | meiner Ansicht nach | ||||||
in my opinion | nach meiner Meinung | ||||||
in our opinion | unserer Meinung nach |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eight num. | acht | ||||||
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Verlassen, abklingen, nachlassen, Abwurf, abebben, Auflassen, abflauen, Abwerfen, Aufgeben, setzen, Stilllegen, stellen, Verlegen, Einstellen, Verlegung, hinstellen, Legung |
Grammatik |
---|
n-Verdopplung bei -in Bei allen Nomen mit dem weiblichen Suffix -in wird vor der Pluralendung -en das n verdoppelt. |
Adjektiv+N+N all + Rad + Antrieb |
Positiv+N billig + Angebot |
in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
Werbung