Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
unterstuetzen | |||||||
die Unterstütze (Substantiv) | |||||||
Tat | |||||||
tun (Verb) | |||||||
Rat | |||||||
raten (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
duplex block and bleed valve set [TECH.] | Ventilkombination mit Doppelabsperrung und Entlastung/Zwischenentlüftung | ||||||
Council of European Municipalities and Regions [Abk.: CEMR] [POL.] | Rat der Gemeinden und Regionen Europas [Abk.: RGRE] | ||||||
Council of Ministers of Economic Affairs [WIRTSCH.] | Rat für Wirtschaft und Finanzen and Finance [Abk.: ECOFIN] | ||||||
Council of Ministers of Economic Affairs and Finance [Abk.: ECOFIN] [POL.] | Rat für Wirtschaft und Finanzen | ||||||
High Judicial and Prosecutorial Council [Abk.: HJPC] [JURA] | Hoher Rat für Justiz und Staatsanwaltschaft | ||||||
AND element with one dynamic input [COMP.][ELEKT.] | UND-Glied mit einem dynamischen Eingang | ||||||
AND element with one input negated [COMP.][ELEKT.] | UND-Glied mit Negation eines Eingangs | ||||||
related party transaction [KOMM.] | Geschäftsvorfall mit nahe stehenden Unternehmen und Personen | ||||||
machines with horizontal reciprocating cutters [TECH.] | Maschinen mit horizontalen sichAkk. hin- und herbewegenden Scheidwerkzeugen [Maschinen] | ||||||
advice | der Rat kein Pl. | ||||||
act | die Tat Pl.: die Taten | ||||||
action | die Tat Pl.: die Taten | ||||||
council | der Rat Pl.: die Räte | ||||||
suggestion | der Rat kein Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with the whole shebang [ugs.] | mit allem Drum und Dran | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
indeed Adv. | in der Tat | ||||||
truly Adv. | in der Tat | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
uncounseledespAE / uncounselledespBE Adj. | ohne Rat | ||||||
as a matter of fact | in der Tat | ||||||
for that matter | in der Tat | ||||||
in earnest | in der Tat | ||||||
in effect | in der Tat | ||||||
in fact | in der Tat |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in word and deed | in Wort und Tat | ||||||
with all the trimmings | mit allem Drum und Dran | ||||||
with all the bells and whistles | mit allem Drum und Dran | ||||||
with the whole works | mit allem Drum und Dran | ||||||
with the works | mit allem Drum und Dran | ||||||
with bag and baggage | mit allem Drum und Dran | ||||||
lock, stock and barrel | mit allem drum und dran | ||||||
the whole enchilada (Amer.) | mit allem Drum und Dran [ugs.] | ||||||
the dos and don'ts | was man tun und nicht tun sollte | ||||||
to have no truck with so. (oder: sth.) [ugs.] [fig.] | mit jmdm./etw. nichts zu tun haben wollen | ||||||
the way of doing sth. | die Art und Weise, etw.Akk. zu tun | ||||||
a piece of advice | ein Rat | ||||||
So? | Und? | ||||||
by the very fact - ipso facto [JURA] | durch die Tat selbst - ipso facto |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
One pizza with the whole works, please. | Bitte einmal Pizza mit allem Drum und Dran. | ||||||
Many of us struggle with the accelerating pace of life. | Viele von uns tun sichAkk. schwer mit der Schnellebigkeit unserer Zeit. | ||||||
Do it with a clear conscience. | Tun Sie es mit reinem Gewissen. | ||||||
I refused to deal with him. | Ich weigerte mich mit ihm zu tun zu haben. | ||||||
it has little to do with ... | es hat wenig mit ... zu tun | ||||||
I have loads of things to do, none of which can be put off till tomorrow. | Ich habe wahnsinnig viel zu tun, und nichts davon kann auf morgen verschoben werden. | ||||||
Banks are in no way concerned with ... | Banken haben in keiner Hinsicht etwas mit ... zu tun. | ||||||
You always found studying difficult. | Du hast dir mit dem Lernen immer schwer getan. | ||||||
You always found studying difficult. | Du hast dich mit dem Lernen immer schwer getan. | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
What about me? | Und ich? | ||||||
He did his best. | Er tat sein Bestes. | ||||||
He did it in jest. | Er tat es aus Spaß. | ||||||
He did it on purpose. | Er tat es absichtlich. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
along with | zusammen mit | ||||||
astride Präp. | gleichauf mit +Dat. | ||||||
compared to | verglichen mit |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
absorption rate [KOMM.] | Rate, um die sichAkk. bei höheren Gemeinkosten die Fertigungskosten erhöhen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
assistieren, gutheißen, aufrechterhalten, beistehen, zimmern, Unterhalten, helfen, billigen, befürworten, fördern, bekräftigen, stärken, begünstigen, bestärken |
Grammatik |
---|
Empfehlung, Rat Wenn sollen im Konjunktiv II Präteritum steht, kann der Auftrag zu einer Empfehlung oder einem Ratschlag werden. |
Klasse '(e)n/(e)n': Nomen mit Endung -n Die Nomen dieser Klasse besitzen im Nominativ Singular keine Endung, in allen anderen Fällen die Endung -n. |
N+e+N Getränk + e + Automat |
N+en+N Automat + en + Restaurant |
Werbung