Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
alertness | die Wachsamkeit Pl. | ||||||
vigilance | die Wachsamkeit Pl. | ||||||
watchfulness | die Wachsamkeit Pl. | ||||||
wakefulness | die Wachsamkeit Pl. | ||||||
vigilantness | die Wachsamkeit Pl. | ||||||
vigilance device [TECH.] | die Wachsamkeitsüberprüfung | ||||||
driver's vigilance | Wachsamkeit des Fahrers | ||||||
sharpness of a lookout | die Wachsamkeit eines Beobachtungspostens | ||||||
hypervigilance [PSYCH.] | erhöhte Wachsamkeit |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to put to sleep | einschläfern | schläferte ein, eingeschläfert | | ||||||
to euthanizeAE to euthaniseBE / euthanizeBE | euthanized, euthanized / euthanised, euthanised | | einschläfern | schläferte ein, eingeschläfert | | ||||||
to lull so. | lulled, lulled | | jmdn. einschläfern | schläferte ein, eingeschläfert | | ||||||
to destroy an animal/e. g. dog/cat | destroyed, destroyed | | ein Tier einschläfern | schläferte ein, eingeschläfert | | ||||||
to put an animal down | ein Tier einschläfern | schläferte ein, eingeschläfert | | ||||||
to put an animal down | ein Tier einschläfern lassen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The dog which attacked her has been put down. | Der Hund, der sie angegriffen hat, wurde eingeschläfert. |
Werbung
Grammatik |
---|
-s/-s Fall: |
-/s Die Klasse gehört zu den starken Flexionen:Die Nomen der Klasse besitzen im Singular keine Endung, im Plural die Endung -s. Die Nomen sind alle weiblich. |
-s/- Fall: |
s s steht immer nach Nomen mit den folgenden Suffixen: |
Werbung