Mögliche Grundformen

eigenen
 eigen (Adjektiv)
 eigene (Adjektiv)
Sorgen
 die Sorge (Substantiv)
seine
 sein (Pronomen)
jeder
 jede (Pronomen)
Werbung

Grammatik

„man“ und seine Zusammensetzungen
Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven.
jeder, jedweder, jeglicher
Die Indefinitpronomen jeder, jeglicher und jedweder werden als → Artikelwörter vor einem Nomen oder als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Sie bezeichnen alle Elemente einer Me…
ein jeder, ein jeglicher
Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt.
Genitiv 'es' und 'en' bei Pronomen
Einige Pronomen, die im Genitiv Singular Maskulin und Neutrum die Endung -es haben, können vor männlichen und sächlichen Nomen wie ein Adjektiv mit der Endung -en stehen. Dies gesc…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

"seine eigenen und der gesellschaftlichen Situation "Letzter Beitrag: ­ 08 Dez. 09, 09:50
Um sich aber für eine Verbesserung der eigenen und der gesellschaftlichen Situation einsetze…5 Antworten
Jedem das Seine. Jeder das Seine.Letzter Beitrag: ­ 13 Aug. 10, 15:52
"Jedem das Seine. Jeder das Seine." (Eine alte Definition von Gerechtigkeit) Gibt es eine …32 Antworten
dafür sorgen, dass jeder eins hatLetzter Beitrag: ­ 25 Dez. 14, 18:53
Weisheit einer alten Dame: Man muss das Rad nicht neu erfinden. Man muss es verbessern und d…20 Antworten
seine eigenen Bedürfnisse hinten anstellen Letzter Beitrag: ­ 13 Feb. 07, 17:31
Sie ist immer nur für andere da. Sie stellt ihre eigenen Bedürfnisse immer hinten an.5 Antworten
er ging seine eigenen wegeLetzter Beitrag: ­ 29 Jun. 08, 18:10
er ging seine eigenen wege3 Antworten
Jeder Krämer lobt seine WAre.Letzter Beitrag: ­ 24 Aug. 06, 11:17
Daher ist es, meine sehr geehrten Damen und Herren, in Wirklichkeit natürlich verständlich, …13 Antworten
jeder hat seine eigene MeinungLetzter Beitrag: ­ 24 Nov. 10, 09:07
Jeder hat seine eigene Meinung. ich habe eine Übersetzung, die lautet: "Everyone has their…6 Antworten
Jeder bekommt seine gerechte Strafe !Letzter Beitrag: ­ 12 Jan. 10, 12:04
Im Titel stehts, was ist die korrekte Übersetzung, wenn man meint "Jeder wird seine Gerechte…12 Antworten
Sorgen und BürdenLetzter Beitrag: ­ 10 Feb. 08, 10:07
Ich biete Euch den aufsprießenden Frühling, eine Zeit ohne Sorgen und Bürden. Den Sommer wol…1 Antworten
Sorgen und NöteLetzter Beitrag: ­ 17 Jan. 15, 21:18
Für "Sorgen", "Not" etc. gibt's ja eine Menge Wörterbuchvorschläge. Meine Frage allerdings: …4 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.