Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
everybody Pron. | jedermann | ||||||
everyone Pron. | jedermann | ||||||
all and sundry | jedermann | ||||||
all the world | jedermann |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
jedermanns | |||||||
jedermann (Pronomen) |
Werbung
Grammatik |
---|
jedermann Das Pronomen jedermann gehört zum gehobeneren Sprachgebrauch. Es wird als Stellvertreter eines Nomens gebraucht. Es hat die gleiche Bedeutung wie → jeder, ein jeder, bezieht sich a… |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
Jedermanns-Pflichten | Letzter Beitrag: 23 Okt. 07, 10:22 | |
[...]dass auch der Einzelne Verantwortung zur Vorsorge und zur Schadesminderung traegt, Sog.… | 3 Antworten | |
in jedermanns Leben | Letzter Beitrag: 09 Okt. 07, 16:49 | |
.... spielt eine große Rolle in 'everybody's life oder lives'? Brauche ich hier Einzahl ode… | 1 Antworten | |
In jedermanns Munde | Letzter Beitrag: 04 Nov. 10, 09:42 | |
In jedermanns Munde oder auch Gesprächsstoff Nummer 1 zu sein. Hallo, es gibt im Deutsche… | 1 Antworten | |
Die Unsterblichkeit ist nicht Jedermanns Sache | Letzter Beitrag: 11 Mär. 10, 10:44 | |
Immortality is not everbody's thing? Zitat von Kurt Schwitters. | 3 Antworten | |
in the interest of everybody | Letzter Beitrag: 29 Jun. 06, 15:38 | |
Hallo, ich weiss, dass ich o.g. Wendung mit "in Interesse aller (Aller?)" übersetze, bin mi… | 5 Antworten |