Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cross-country Adj. | kreuz und quer durchs ganze Land | ||||||
afloat and ashore | schwimmend und an Land | ||||||
terraqueous Adj. | aus Land und Wasser bestehend | ||||||
ashore Adv. | an Land | ||||||
onshore Adv. | an Land | ||||||
in the country | auf dem Land (auch: Lande) | ||||||
in the countryside | auf dem Land (auch: Lande) | ||||||
overland Adv. | über Land | ||||||
land-based Adj. | auf dem Festland | ||||||
land-based Adj. | vom Land aus | ||||||
ashore Adv. | zu Lande | ||||||
intra-national Adj. | innerhalb eines Landes | ||||||
land-based Adj. [MILIT.] | landgestützt | ||||||
and others [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: et al.] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
seine | |||||||
sein (Pronomen) | |||||||
jedes | |||||||
jeder (Pronomen) | |||||||
jede (Pronomen) | |||||||
Land | |||||||
landen (Verb) | |||||||
landen (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
His speech will resound throughout the country. [fig.] | Seine Rede wird im ganzen Land widerhallen. | ||||||
They each have their respective merits. | Jeder von ihnen hat seine eigenen Vorteile. | ||||||
for each country | für jedes Land | ||||||
another country | ein anderes Land | ||||||
What about me? | Und ich? | ||||||
any foreign country | irgendein anderes Land | ||||||
with a fine tradition | mit alter Tradition | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
his affection was not returned | seine Zuneigung wurde nicht erwidert | ||||||
His nerves were all on edge. [fig.] | Seine Nerven waren aufs äußerste (auch: Äußerste) gespannt. | ||||||
Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
Federal law shall override Land law. | Bundesrecht bricht Landesrecht. | ||||||
flows through the land | fließt durch das Land |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Every mother's son | Jeder Hans und Franz | ||||||
To each his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to their own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
Each to his own. | Jedem das Seine (auch: seine). | ||||||
the land of milk and honey | das Land, in dem Milch und Honig fließen | ||||||
it cuts both ways | es hat seine Vor- und Nachteile | ||||||
So? | Und? | ||||||
Different strokes for different folks. (Amer.) | Jedem das Seine. | ||||||
Each man to his own. | Jedem das Seine. | ||||||
You bet! | Und ob! | ||||||
and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
So what? | Na und? | ||||||
So? | Na und? |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the country and its people | Land und Leute | ||||||
accretion by alluvion [GEOL.] | Landanwüchse und Anschwemmungen | ||||||
Overseas Countries and Territories [Abk.: OCT] [GEOG.] | überseeische Länder und Gebiete [Abk.: ÜLG] | ||||||
town-country relationship | Verhältnis zwischen Stadt und Land | ||||||
country club | Sport- und Gesellschaftsklub auf dem Land | ||||||
overseas countries and territories Pl. | überseeische Länder und Hoheitsgebiete | ||||||
sales and orders by country | Umsatz und Aufträge nach Ländern | ||||||
European Land Ocean Interaction Studies [Abk.: ELOISE] | Europäische Studien zur Interaktion von Land und Meer | ||||||
regulation on combustible liquids | Verordnung über Anlagen zur Lagerung, Abfüllung und Beförderung brennbarer Flüssigkeiten zu Lande | ||||||
ordinance on land-based installations for storing, filling and transporting flammable substances [TECH.] | Verordnung über Anlagen zur Lagerung, Abfüllung und Beförderung brennbarer Flüssigkeiten zu Lande | ||||||
country | das Land Pl. | ||||||
land | das Land Pl. | ||||||
tradition | die Tradition Pl.: die Traditionen | ||||||
ground | das Land Pl. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
his Pron. | seiner | seine | seines m. | ||||||
owt Pron. - northern English dialect: "anything" | jedes | ||||||
anything Pron. | jedes | ||||||
rural Adj. | Land... | ||||||
praedial auch: predial Adj. | Land... | ||||||
overland Adj. | Überland... | ||||||
interurban Adj. | Überland... | ||||||
native Adj. | Landes... | ||||||
any Adj. - used before noun | jeder | jede | jedes | ||||||
each Adj. Pron. | jeder | jede | jedes | ||||||
every Adj. - determiner | jeder | jede | jedes | ||||||
anybody Pron. | jeder | jede | jedes | ||||||
anyone Pron. | jeder | jede | jedes |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
consent to the making of an entry in the land register [JURA] | die Eintragungsbewilligung Pl.: die Eintragungsbewilligungen | ||||||
entry in the land register of order for judicial sale [JURA] | der Zwangsversteigerungsvermerk Pl.: die Zwangsversteigerungsvermerke | ||||||
land charge in favorAE of the owner [FINAN.] land charge in favourBE of the owner [FINAN.] | die Eigentümergrundschuld Pl.: die Eigentümergrundschulden | ||||||
principle that entries in the land register and commercial register should be open to inspection [ADMIN.] | das Publizitätsprinzip Pl.: die Publizitätsprinzipien | ||||||
decision to adopt an urban land use plan [UMWELT] | der Planfestsetzungsbeschluss | ||||||
decision to draw up an urban land use plan [UMWELT] | der Planaufstellungsbeschluss | ||||||
land proprietors' loan society [FINAN.] | die Landschaft Pl.: die Landschaften obsolet - Verband von landwirtschaftlichen Grundbesitzern |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
overdelivery | Überlieferung, Brauchtum, Brauch |
Grammatik |
---|
land Mit dem Suffix land werden geographische Namen abgeleitet. Oft dient ein Einwohnername als Basiswort. |
„man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
Genitiv 'es' und 'en' bei Pronomen Einige Pronomen, die im Genitiv Singular Maskulin und Neutrum die Endung -es haben, können vor männlichen und sächlichen Nomen wie ein Adjektiv mit der Endung -en stehen. Dies gesc… |
'Each' und 'every' In einigen Fällen sind each und every im Sinne von jede, jeder, jedes usw. austauschbar, aber es gibt auch Unterschiede in der Perspektive. |
Werbung