Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
geeignet | |||||||
sich eignen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
jedes | |||||||
jede (Pronomen) | |||||||
jeder (Pronomen) | |||||||
Autos | |||||||
das Auto (Substantiv) | |||||||
ist | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
actual amount [FINAN.] | das Ist Pl. | ||||||
cartoonist | der Cartoonist | die Cartoonistin Pl.: die Cartoonistinnen | ||||||
actual receipts Pl. | die Isteinnahmen | ||||||
frugalist | der Frugalist | die Frugalistin | ||||||
transcendentalist | der Transzendentalist | die Transzendentalistin Pl.: die Transzendentalistinnen | ||||||
actual service item | die Istleistungsposition | ||||||
attendance-time recording | die Istzeiterfassung | ||||||
sentimentalist | der Sentimentalist | die Sentimentalistin Pl.: die Sentimentalistinnen | ||||||
actuals Pl. [FINAN.] | die Istzahlen auch: Ist-Zahlen | ||||||
duopolist [WIRTSCH.] | der Duopolist | ||||||
ebeniste [HIST.] | der Ebenist - Kunsttischler | ||||||
actual cost splitting [FINAN.] | die Istkostenspaltung | ||||||
actual costs (auch: cost) settlement [FINAN.] | die Istkostenabrechnung |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
This seat is taken. | Dieser Platz ist besetzt. | ||||||
What's the matter? | Was ist los? | ||||||
'tis - contraction of "it is" [poet.] auch veraltet | es ist | ||||||
That's a horse of another color.AE That's a horse of another colour.BE | Das ist etwas anderes. | ||||||
That's a horse of a different color.AE That's a horse of a different colour.BE | Das ist etwas anderes. | ||||||
same difference | das ist ein und dasselbe | ||||||
sth. could do with improving | etw.Nom. ist verbesserungswürdig | ||||||
sth. can be experienced | etw.Akk. ist erlebbar | ||||||
sth. is in tatters | etw.Nom. ist ruiniert | ||||||
sth. is in tatters | etw.Nom. ist zunichte | ||||||
it's a pity | es ist schade | ||||||
it's a shame | es ist schade | ||||||
it's a cinch | es ist einfach | ||||||
it's a cinch | es ist superleicht |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
appropriate Adj. | geeignet | ||||||
convenient Adj. | geeignet | ||||||
eligible Adj. | geeignet | ||||||
suitable Adj. | geeignet | ||||||
fit Adj. | geeignet | ||||||
proper Adj. | geeignet | ||||||
able Adj. | geeignet | ||||||
adequate Adj. | geeignet | ||||||
practical Adj. | geeignet | ||||||
adapted Adj. | geeignet | ||||||
applicable Adj. | geeignet | ||||||
apposite Adj. | geeignet | ||||||
fitting Adj. | geeignet | ||||||
acceptable Adj. | geeignet |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
this Adj. | dieser | diese | dieses | ||||||
that Pron. | dieser | diese | dieses | ||||||
owt Pron. - northern English dialect: "anything" | jedes | ||||||
anything Pron. | jedes | ||||||
actual Adj. | Ist... auch: Ist-... | ||||||
any Adj. - used before noun | jeder | jede | jedes | ||||||
each Adj. Pron. | jeder | jede | jedes | ||||||
every Adj. - determiner | jeder | jede | jedes | ||||||
anybody Pron. | jeder | jede | jedes | ||||||
anyone Pron. | jeder | jede | jedes | ||||||
everybody Pron. | jeder | jede | jedes | ||||||
everyone Pron. | jeder | ||||||
all Pron. | jeder | jede | jedes | ||||||
any and every | jeder | jede | jedes |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
zweckmäßig, qualifiziert, richtig, imstande, sachgerecht, befähigt, passend, angenehm, zutreffend, tauglich, kompetent, begabt, annehmbar, genehm, adäquat, bequem, berechtigt, entsprechend, angebracht, angemessen |
Grammatik |
---|
ist Das Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse en/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ableit… |
dieser / jener Die Demonstrativpronomen dieser und jener werden als Demonstrativartikel oder allein stehend (außer im Genitiv) als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Dieser weist auf etwas hi… |
Nomensuffix 'ist' Mit Suffix ist bildet männliche Nomen. Sie gehören zu der → Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen, von denen viele zu einer entsprechenden Ablei… |
'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
Werbung